Ob mit eigenen Fotos oder ausgewählten Art Prints: Wohnräume gewinnen an Tiefe, wenn sie Geschichten erzählen. Wie Sie mit Pixum Momentaufnahmen in hochwertige Wandbilder verwandeln, Tipps zur richtigen Hängung und wie Kunstdrucke die persönliche Sammlung ergänzen können.
Bilder richtig hängen
Bei größeren Bildern oder Gallery Walls lohnt ein kurzes Konsolidieren, bevor es ans Gestalten geht: Welche Wand bietet sich an? Wie viel Raum darf das Bild oder die Galerie einnehmen? Und wie wirkt die Kombination verschiedener Formate? Eine klassische Petersburger Hängung bringt beispielsweise Dynamik an die Wand, während eine einheitliche Reihung Ruhe und Struktur vermittelt. Wichtig ist, dass die Komposition zum Raum passt – sowohl stilistisch als auch in Bezug auf Licht und Proportion.

Naturmotive von artboxONE
Auch die Höhe entscheidet über die Wirkung. Als Faustregel gilt: Das Zentrum eines Bildes auf Augenhöhe platzieren, also etwa bei 145–150 cm. Wer mehrere Bilder gruppiert, kann sich an einer imaginären Mittellinie orientieren. Außerdem wirken Bilder am besten mit etwas Abstand zur Wandbeleuchtung oder Möbelkante, damit es nicht „gequetscht“ aussieht.
Individuelle Wandbilder gestalten
Urlaubsfotos, Kunstmotive, Schnappschüsse, als großformatiges Bild im Wohnzimmer oder kleine Galerie im Flur: Wandbilder sind mehr als nur Dekoration, sie verleihen einem Zuhause Persönlichkeit. Doch damit sie sich stilvoll ins ästhetische Gesamtbild einfügen, muss nicht nur das Motiv, sondern auch die Qualität des Drucks stimmen.
Pixum, einer der führenden Online-Fotoservices Europas, bietet daher eine große Material-Auswahl für individuelle Wandbilder: von klassischen Leinwandqualitäten über Acrylglas bis hin zu edlen Galerie-Prints. Die Gestaltung erfolgt ganz einfach mit intuitivem Editor, der vielfältige Vorlagen zur Inspiration bietet und die Möglichkeit, Motive flexibel zu skalieren oder zu beschneiden. So lassen sich besondere Momente wie Urlaubsreisen, Familienfeste oder Naturaufnahmen hochwertig in Szene setzen. Und das bereits seit 25 Jahren!
Kunst trifft Persönlichkeit
Noch individueller wird die persönliche Gallery Wall, wenn eigene Fotos mit künstlerischen Motiven kombiniert werden. Die Schwestermarke artboxONE bietet dazu über 70.000 handverlesene Designs internationaler Künstler:innen – von Illustrationen bis zu Schwarz-Weiß-Fotografien. Auch hier lassen sich alle Motive in Größe und Material an den eigenen Wohnstil anpassen. Der Druck erfolgt dabei ausschließlich on demand, um Ressourcen zu schonen.
Tipp: Wer Wandbilder gestalten möchte, kann bewusst Kontraste setzen, etwa ein ruhiges Naturfoto neben einem farbintensiven Kunstdruck. So wird aus der Wand ein echtes Statement – individuell, stilvoll und einzigartig.
www.pixum.de, www.artboxone.de