Seite auswählen

connox 728x90 1

Kategorie: Design

Möbel Trends aus Mailand: Alles, was wir im Heft nicht zeigen

Die Mailänder Möbelmesse ist das größte und unbestreitbar beste Spektakel seiner Art. Warum? Weil sie über die reine Produktschau auf der Messe – deren Stände mitunter auch höchst sehenswert sind – hinausgeht und die ganze Stadt mit Design, Leben und kreativen Vibes füllt. Hier zeigen wir Möbel Trends, aufsehenerregende Installationen und coole Produkte, für die wir in unserer Print-Ausgabe (ab 1.6. am Kiosk) keinen Platz gefunden haben.

Homeoffice: 5 Tipps fürs kleine Büro

Advertorial – Sie wollen von zu Hause aus arbeiten, haben aber keinen extra Raum dafür übrig? Wir sprachen mit Anamaria Burazin Eškinja, Head of Design bei Movo, über funktionale Büromöbel und das richtige Arbeitsumfeld. Hier kommen fünf Tipps fürs klug gestaltete Homeoffice.

Workspace 2.0: gute Bürogestaltung und was man davon lernen kann

Ein großzügiger Arbeitsbereich mit Schreibtischen, eine Handvoll Phonebooths, ein gemütlicher Lounge-Bereich – ein guter Workspace von heute sollte zahlreiche Anforderungen erfüllen. Doch was macht eine durchdachte Arbeitsumgebung aus? Wir haben nach Antworten gesucht, Designer:innen befragt und verschiedene (stylishe) Büroräume unter die Lupe genommen.

Better together: Die DECO News im Mai

Schon 1820 schrieb der Schriftsteller Hermann Adam: „Alles neu macht der Mai.“ Und so parieren wir die bekannte Redewendung mit einer neuen Folge DECO News, die – übrigens zufällig – beinahe komplett aus Design-Kooperationen bestehen!

Natürlich und schön: Neue Holzmöbel für den Garten

Unser Motto für den Sommer: Das Wohnzimmer ins Grüne verlagern. Hersteller und Designer folgen der Nachfrage und entwerfen Holzmöbel für den Garten, die wie Innenraum-Möbel wirken, gleichzeitig aber witterungsbeständig und damit outdoortauglich sind. Vom Daybed bis zum Lounge-Chair: Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der schönsten Neuheiten.

Bücherregale: stilsichere Ideen für unsere liebsten Accessoires

Diese Woche startet die Leipziger Buchmesse, vor ein paar Tagen wurde der Welttag des Buches zelebriert. Wir feiern das gedruckte Wort standesgemäß mit gutem Design: Ob bis zur Decke, freistehend oder perfekt in eine Nische eingebaut – Bücherregale verleihen Räumen Gemütlichkeit, Tiefe und eine ganz besondere Aura, die selbst Lesefaule fasziniert. Hier kommt ein Schwung inspirierender Ideen von Interiordesignern und Möbelherstellern.

Trendwatch: Papierblumen

Erst getrocknet, jetzt aus Perlen oder Papier: Immer mehr Dauerblüher füllen unsere Instagramfeeds und Vasen. Was es braucht, um sie selber zu machen und wo es die schönsten Papierblumen zu kaufen gibt.

Weder kitschig, noch aus Schokolade: Hasen Design mal anders

In China feiert man ihn 2023 das ganze Jahr über, hierzulande immer wieder aufs Neue an Ostern. Dürfen wir vorstellen: Sein Name ist Hase! Wir verraten, warum sich dieser erstmal gegen Hahn und Fuchs durchsetzen musste und warum das meiste Hasen Design genau genommen Kaninchen Design ist.

Pralinen zu Ostern? Manufaktur-Besuch bei Sawade Berlin

Ostern ist ein süßes Fest der Freude – wörtlich gemeint. Und wenn Schokoeier und Co. von guter Qualität sind, siegt der Genuss über das schlechte Gewissen. In Vorbereitung auf die Feiertage haben wir bei unserer liebsten Pralinenmanufaktur Sawade Berlin reingeschaut. Hier erzählen wir euch, was sie besonders macht.

Design Trends: Unsere Entdeckungen von der Ambiente

Keine Messe ohne Lieblingsstücke: Auch in Frankfurt haben wir wieder einige Highlights von alten Bekannten, aber auch neuen Brands entdeckt. Hier kommt unsere Auslese, die viel über aktuelle Design Trends aussagt.

Leipzig Design: City-Trip für Ästheten

Kaum eine andere deutsche Stadt hat sich so interessant weiterentwickelt wie Leipzig – auch außerhalb der zweifellos wunderschönen Innenstadt. Schlafen, Shoppen, Speisen: Ideen für Liebhaber von Kunst, Handwerk und Design.

Mauerblümchen des Designs: Edition Wärme

Neue Hotels, Restaurants und Shops machen es vor: Auch hierzulande sind wir auf dem besten Weg, uns ganz alltäglich mit gutem Design zu umgeben. Doch es gibt sie noch immer, diese Produkt-Nischen, die nur sehr selten mit schönen Linien bedacht werden. In unserer Serie stellen wir Ihnen daher schick gestaltete Exemplare dieser Mauerblümchen vor. Dritte Edition: Wärme – Kaminbesteck (in Farbe!), Design-Heizkörper, Thermostate und Wärmepumpen-Verkleidungen.

5 Designtrends von der Maison et Objet in Paris

Für die Interior- und Design-Szene beginnt das Jahr mit einem Highlight: Mitte Januar fand wieder die Maison et Objet 2023 statt. Immer im Fokus: Tablewear, Outdoormöbel, Deko-Objekte und Heimtextilien. Sie konnten nicht dabei sein? Hier kommen unsere fünf liebsten Trends aus den heiligen Hallen in Paris-Nord Villepinte.

Valentinstag: Geschenkideen für unsere Liebsten (und uns selbst)

Valentinstag, der Tag der Liebenden, rückt immer näher. Zeit zu überlegen, ob man seinen Liebsten oder einfach auch sich selbst etwas Gutes tun möchte. Egal, ob eine kleine Aufmerksamkeit oder eine großzügige Überraschung – auf die Geste kommt es an! Wir haben 15 individuelle Geschenkideen zum Valentinstag gesammelt, die Herzen durchaus höher schlagen lassen.

Mauerblümchen des Designs: Edition Haushalt

Neue Hotels, Restaurants und Shops machen es vor: Auch hierzulande sind wir auf dem besten Weg, uns ganz alltäglich mit gutem Design zu umgeben. Doch es gibt sie noch immer, diese Produkt-Nischen, die nur sehr selten mit schönen Linien bedacht werden. In unserer Serie stellen wir Ihnen daher schick gestaltete Exemplare dieser Mauerblümchen vor. Zweite Edition: Haushalt – Wäscheständer, Mülleimer, die Trittleiter zum Klappen und, ja, ein ganzer Hauswirtschaftsraum.

Hands on Polsterstoffe: der richtige Bezug für Stuhl und Sessel

Ein kuscheliger Bouclé, ein dramatischer Samt oder doch lieber ein traditioneller Wollbezug? Polsterstoffe gibt es zahlreich und hat man sich für ein Material entschieden, kommt noch die Musterfrage dazu. Doch was sollte bei der Entscheidung eigentlich bedacht werden?

Zwischen deutscher Lebensart und persischen Wurzeln: Architekt Hadi Teherani im Interview

Der international agierende, vielfach ausgezeichnete Architekt und Designer Hadi Teherani wohnt seit seinem sechsten Lebensjahr in Hamburg. Noch gar nicht so lange beschäftigt er sich intensiver mit dem Reichtum von Kultur und Landschaft seiner Heimat Iran und entdeckte, dass einiges, was wir heute in Europa schätzen, dort schon vor weitaus mehr als 1000 Jahren praktiziert wurde. Ein Gespräch über selbstgemalte Tapeten, Klinkerbauten und warum er zuletzt zum Softie wurde.

Wird geladen

Outdoorstoff des Monats entdecken

outdoorstoff kollektion joka

Outdoor Spezial

Folgen Sie uns

Newsletter

Werbung

Möbel-Guide

Wie finde ich das richtige Möbel? Welcher Stoff passt dazu und wie kann man es effektvoll inszenieren? Blättern Sie in unserem E-Paper, das wir in Zusammenarbeit mit Contur Einrichten aufgelegt haben.

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest