Mit diesem Heft stimmen wir uns nicht nur auf die gemütliche Jahreszeit ein, sondern feiern auch 150 Ausgaben DECO HOME. Was Sie auf 146 Seiten und dem beiliegenden DECO Guide erwartet, fasst Chefredakteurin Anne Gelpke hier für Sie zusammen.
Die erste DECO HOME kam 1979 auf den Markt. Mit dieser Ausgabe, die Sie in den Händen halten, erscheint sie zum 150. Mal. Fast noch beeindruckender, finde ich, klingen 46 Jahre und ungefähr 20 000 gedruckte Seiten für Neuheiten und Wohnideen im stilistischen Wandel der Jahrzehnte.

In den italienischen Alpen setzt Designerin Dora Kuc den fantastischen Bergblick bei Livigno in Szene. (Foto: Marco Bertolini)
Nun geben Jubiläen gemeinhin Anlass zurückzuschauen, in diesem Fall kommt mir der stilistische Wandel wieder entgegen. Denn wenn sich ein Megatrend der Post-Covid-Ära benennen lässt, dann ist es die Rückkehr des Interieurs. Als ich im April in Mailand Dimorestudios bahnbrechende Inszenierung der Interiorkollektion von Loro Piana sah, dachte ich sofort an die Tatorte legendärer Krimiserien der 80er-Jahre. Der Inbegriff des klassischen Interieurs: Teppich, Vorhänge, beige Sofalandschaften, begleitet von kleinen Tischen aus Plexiglas und Barwagen mit Messingdetails. Alle, die jetzt an „Derrick“ oder „Remington Steel“ denken, können mir folgen.

Cover der zweiten DECO Ausgabe von 1979
Genau das war die Zeit der ersten DECO und die ersten Cover spiegeln den Look, den wir heute wieder sehen. Ich behaupte nicht, die 80er seien zurück, es wiederholt sich nicht der konkrete Style, sondern nur seine Elemente. Wir haben uns diesem Thema aus gegebenem Anlass etwas intensiver gewidmet. Die Überschrift: „Das kommt mir bekannt vor“. DECO HOME-Autorin Valerie Präkelt findet dort den wunderbaren Terminus des erzählerischen Interieurs. Und Architekt Fabian Freytag teilt seine Beobachtung dazu: „Es geht nicht um Retro, sondern um Schutz – um Räume, die puffern in einer Zeit, die wir nicht verstehen oder nicht mehr beeinflussen können.“
150 Ausgaben DECO HOME als Inbegriff einer geschützten, kleinen Auszeit, das wird auf eine besonders schöne Art nie an Aktualität verlieren. Wir blicken mit Stolz zurück und mit noch viel mehr Freude in die Zukunft! Und wünschen viel Spaß beim Lesen …

						
							
					
	
					
	
					
	
					
	
					
	
					
	
					
	
					
	
					
	
					
	
					
	




						
			
			
			
			
			

