Fesche Farben, schillernde Details: Auf kaum einem Fest sieht man so vielfältige und kunstvoll vearbeitete Stoffe wie auf dem Oktoberfest. Als Münchner Redaktion und eingeschworene Textilfans haben wir uns die Dirndl Trends 2025 natürlich  genauer angeschaut. Wir zeigen unsere liebsten Styles und – ganz im Sinne neuer Tradition – welche Tendenzen sich auch in unseren Wohnräumen widerspiegeln.

Zeit zum Aufbrezln

Die Wiesn ist längst mehr als ein Volksfest – sie ist ein Spiegel aktueller Mode- und Designströmungen. Klingt etwas weit hergeholt? Mag sein, doch schon im vergangenen Jahr haben wir gezeigt, wie deutlich sich Wohn- und Dirndltrends überschneiden. Während es 2024 einige klar zu erkennende Neuheiten gab (Stichwort: Animal-Prints und Organzablusen), greifen die aktuellen Kollektionen dem Zeitgeist entsprechend eher auf bewährte Farben, Muster und Materialien zurück. Schöne Neuerung: Es geht mehr denn je um Individualität.

gottseidank dirndl leo print jacke ralp lauren home decohome.de

Dirndl: Gottseidank / Interior-Inspiration: Ralph Lauren Home

Be bold, Baby!

Ob im Kleiderschrank, auf der Wiesn oder im Wohnzimmer: noch immer dominieren gedeckte Töne die Farbpalette. Schließlich kann man bei der Kombination von drei Beigenuancen durchaus weniger falsch machen, als beim Mix von Lila, Gelb und Blau. Und dennoch: Stil gehört den Mutigen! Uni-Stoffe helfen dabei, den Look zu beruhigen. Feine Materialien wie Samt oder Seide unterstreichen die Strahlkraft satter Farben. Statt Trends hinterherzurennen, sollte man hier eher auf eigene Farbfavoriten vertrauen.

bold colors LIMBERRY Dirndl Cara orange samt spitzen bluse wohnzimmer oranges sofa retro moebel vorhaenge decohome.de

Dirndl: Limberry / Interior-Inspiration und Stoffe: Élitis

Die neue Romantik

Blusen mit Puff-Ärmeln, gerüschte Seidensöckchen: die aktuellen Kollektion haben zweifelsohne einen gewissen Nostalgie-Faktor. Der Clou: die neue Romantik ist verspielt, ohne kitschig zu wirken. Gleiches lässt sich auch im Interior erkennen. Hier zeigen sich Patchworkdecken vor stilisierten Blumentapeten und sogar das Hussensofa feiert ein Comeback. Für den individuellen Touch, empfehlen wir einen aufmerksamen Blick bei den Großeltern. Oder den Besuch beim Trödel oder Vintageshop.

neue romarntik Madame Marie dirndl blau modern blumen moderne romatink sofahuss tapete floral sandberg decohome.de

Dirndl: Madame Marie / Interior-Inspiration und Tapete: Sandberg (ab 8. Oktober erhältlich)

Monochrome-Mix

Colour-Drenching gehört nicht nur zu unseren liebsten Wohn- sondern auch Dirndl-Trends 2025. Der Ton-in Ton-Look wirkt allen Vorurteilen zum Trotz nämlich gänzlich unabhängig von der gewählten Farbe reduziert und elegant.  Damit er spannend bleibt, ist es in Mode wie Interior wichtig unterschiedliche Materialien miteinander zu kombinieren. Als Faustregel gilt: Gegensätze ziehen sich an.

monochrome look dirndl gruen oliv traditionell monochrome look schreibtisch gruene wand modern karo teppich decohome.de

Dirndl: Heinzelstück / Interior-Inspiration und Wandfarbe: Little Greene

4 Wiesn-Interior Facts zum Schluss

  • Über den Köpfen der Gäste im Hofbräu-Zelt hängen jedes Jahr mehrere Kränze mit rund 12 Zentnern frischem Holledauer Hopfen – einzigartig auf der Wiesn und in kleinerer Ausführung eine schöne Idee für die Wiesn-Deko daheim.

  • Mit 15 Metern Firsthöhe ist die Bräurosl das höchste Zelt auf der Theresienwiese. Seit dem Redesign 2022 dominiert innen die Farbe Grün.

  • Die Wände im Weinzelt sind aus über 100 Jahre altem Holz gefertigt. Statt bunter Deckentücher schmücken heute Blumenkränze und Weinzelt-Fahnen den Raum.

  • Im Hacker-Festzelt sitzt man nicht einfach unter einer Decke, sondern unter einem blauen „Himmel“ mit weißen Wolken – eine Stoffkonstruktion, die echtes Open-Air-Feeling ins Zelt zaubert.

 

Genug von Hendl und Bier? →Hier geht’s zu den Münchner Lieblingsrestaurants der Redaktion …