Wir läuten die Gartensaison mit der neuen DECO HOME Outdoor Edition ein und zeigen Ihnen auf 116 Seiten frische Inspiration für einen Sommer im Freien. Einen ersten (R)Ausblick gibt Chefredakteurin Anne Gelpke.

(Foto: Jan Schmiedel)
„To plant a garden is to believe in tomorrow.“ Dieses Zitat von Audrey Hepburn las ich neulich auf einem Buchdeckel. Es gefällt mir. Beschreibt es doch auf eine hoffnungsvoll andere Art dasselbe, was mich und vermutlich alle leidenschaftlichen Gärtner dieser Welt antreibt. Mit Hand und Rechen in der Erde zu wühlen, Pflanzen zu ziehen, umzutopfen und zu wässern – das sind die entschleunigenden Momente des Augenblicks. Aber sie sind natürlich auf die Blüte und vielleicht auch Ernte in der Zukunft ausgerichtet.

Gustave Caillebotte illustrierte die Rückkehr des ländlichen Nutzgartens im 19. Jahrhundert, Vorreiter für das Gärtnern, wie man es heute versteht. Aus: „Der Garten. Seine Geschichte in 333 Bildern“ von Hans von Trotha (Hatje Cantz)
Was sind Ihre Pläne für dieses Jahr? Die Vorfreude und Gedanken, die man sich über Bepflanzung oder neue Möbel macht, gehören für mich genauso zum Garten-Universum wie alles andere. Mit unserer zweiten DECO HOME Outdoor Edition geben wir Ihnen einen bunten Strauß an Themen und Geschichten mit auf den Weg: außergewöhnliche Gärten und ihre Besitzer wie die Niederländerin Carolien Schrievers, die einen Blumenpflückgarten bewirtschaftet, der mehrmals pro Woche für Besucher geöffnet ist.
Beim Trendthema Grillen erobert der Plancha-Grill, den man bisher nur aus Profi-Küchen kannte, unsere Terrassen. Noch nichts davon gehört? Dann lesen Sie bitte auf Seite 24 weiter. Und ebenfalls zur sofortigen Lektüre möchte ich Ihnen das wunderbare Buch Der Garten. Seine Geschichte in 333 Bildern von Hans von Trotha empfehlen. Einen ersten Eindruck geben wir Ihnen ab Seite 62. Einen schönen Sommer und viel Freude mit dieser Ausgabe!
Hier können Sie die DECO HOME Outdoor Edition →bestellen oder herunterladen.