Vorbei die Zeiten von Igelfiguren und Plastik-Spinnweben: Pünktlich zum Erntedankfest verraten wir, wie die stilvolle Herbstdeko gelingt und warum auch Halloween Deko nicht trashig aussehen muss.
Feste, bei denen Menschen der Natur oder ihren Göttern für eine gute Ernte dankten, gibt es seit Jahrtausenden. So lässt sich kein genaues Datum festlegen, wann das erste Erntedankfest gefeiert wurde, da es in verschiedenen Kulturen und Regionen unabhängig voneinander entstanden ist. Heute wird es traditionell am 6. Oktober gefeiert und steht noch immer symbolisch für Dankbarkeit und Fülle. In christlichen Traditionen ist es eine Gelegenheit, Gott für die Gaben der Natur und den Segen der Ernte zu danken. Abseits der religiösen Bedeutung ist es eine Feier der Gemeinschaft und der landwirtschaftlichen Arbeit. Und wird nicht nur unter Decohomies als Anlass genutzt, die Sommerdeko gegen Kürbisse und Konsorten auszutauschen.
Hübsche Halloween- und Herbstdeko
Während man sich im Frühling oder Sommer meist zum örtlichen Blumenladen begeben muss, um natürliche Akzente zu setzen, reicht im Herbst ein Spaziergang durch den Wald oder übers Feld. Kastanien, Hagebutten, Haselnüsse: Früchte und Sträucher bringen den Herbst-Look im Handumdrehen nach Hause. Dazu Tischwäsche sowie Accessoires in gedeckten Farben und die kalten Tage können kommen.
Und in Sachen Halloween Deko? Gilt: Weniger ist mehr! Statt großer Geisterfiguren lieber zu Kerzenständern greifen, die Gruselbäumen ähneln und bei figurativen Accessoires unbedingt auf hochwertige Materialen und Designs achten.
Team „La La La“ oder „Hoa Hoa Hoa“?
Was zumindest für alle Nicht-GenZ-ler kryptisch klingt, ist die Bezeichnung der tonangebenden Herbst-Lager, die gerade überall auf Tik Tok und Instagram zu sehen sind. Referiert wird hierbei auf die Lieder „How to dream“ von Sam Philips aus der Serie Gilmore Girls und „Eyes on Fire“ von Blue Foundation aus dem Film Twilight. Heißt konkret: Je nach persönlicher Präferenz wird im gemütlich, kleinstädtischen Stil von Stars Hollow oder im schaurig, düsteren Stil der Vampire dekoriert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Keypieces für die Herbst- und Halloween Deko
Ob man sich nun auf den Social Media Hype einlassen will oder nicht: Um sowohl im Herbst, als auch zu Halloween in keine Stil-Fallen zu treten, haben wir zum Schluss noch ein paar Highlights aus den aktuellen Kollektionen kuriert!

(1) Keramikteller von Arket. (2) Kerze von Bela Silva für Serax. (3) Weingläser der Serie Ripple von Ferm Living. (4) Kerzenständer Detour von Jotex. (5) Bräter in Kürbisfrom von Le Creuset. (6) Trick or Treat-Kissen von Textilwerk. (7) Kürbisanhänger Ballotini von Depot. (8) Stoffservietten mit Kürbis-Stickerei von H&M Home
Wer seinen Gästen mehr als Süßes oder Saures kredenzen will, findet →hier köstliche Rezepte und weitere Deko-Ideen von Lieblingsautorin Theresa Baumgärtner.
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links