„Der Flur ist die Visitenkarte des Hauses“. Diesen Satz hat jeder, der sich auch nur ansatzweise für Inneneinrichtung interessiert, schon gehört. Und trotzdem neigen wir aus pragmatischen Gründen oft dazu, den Flur nicht als „richtigen“ Raum anzusehen und ihn hinsichtlich Gestaltung, Einrichtung und Deko sträflich zu vernachlässigen. Ein Fehler, finden wir! Hier kommen inspirierende Flure und Designideen für jeden Stil.

Entrée mit Wow-Effekt

Groß denken lautet die Devise. Unsere ersten beiden Inspirationen sind gleich etwas für echte Design-Profis, die über richtig viel Platz verfügen. Sowohl die Interiordesigner:innen von Rebecca James Studio als auch von Crystal Sinclair Designs haben bei ihren Projekten den Flur bzw. den Eingangsbereich als eine Art Gesamtkunstwerk konzipiert. Um ein solches zu schaffen, ist es wichtig, wirklich jedes Detail hinsichtlich Farbe, Material und Wirkung zu beachten. Sprich: Böden, (Eingangs-)Türen, Möbel, Wände, Lichtkonzept, Zimmerdecke, Textilien und Accessoires harmonieren und ergänzen sich.

Treppe grau Tapete REBECCA JAMES RICHARD GOODING inspirierende Flure decohome.de

Rebecca James Studio setzt bei einem Projekt am Londoner Hyde Park auf eine mystische Atmosphäre. (Foto: Richard Gooding)

Eingangsbereich schwarze Waende schwarze Decke Crystal Sinclair Designs Foto Tim Lenz decohome.de

Mutig: Der „All Black“-Look mit Holzakzenten, den Crystal Sinclair Desings umgesetzt hat. (Foto: Tim Lenz, Styling: Mariana Marcki-Matos)

Inspirierende Flure mit Tapete und Farbe

Weiße Flure, von denen womöglich auch noch weiße Türen abgehen? Absolut langweilig! Tapeten sind eine wunderbare Möglichkeit, den Flur zu highlighten. Richtig genial wird`s, wenn man die Grundfarbe der Tapete an anderer Stelle nochmal aufnimmt, zum Beispiel an den Türen oder Sockelleisten. Wer keine hohen Decken hat, greift zu einem einfachen Trick: Oben einen 10 bis 20 cm breiten Streifen weiß lassen. Dadurch wirkt der Flur sofort luftiger und höher. Eine schöne und elegante Alternative ist auch weiße Stuckleiste.

Flur blaue Tapete Soeur Interiors Foto Kelsey Anne Rose decohome.de
Interior Design: Soeur Interiors, Foto: Kelsey Ann Rose
Flur blaue Tapete Soeur Interiors Foto Kelsey Anne Rose decohome.de

 

Wer lieber streichen möchte, darf beim Flur ruhig zu den Farbtöpfen mit den kräftigen (aber nicht grellen!) Tönen greifen. In Kombination mit einem klassischen Fußbodenbelag und weißen Akzenten – Stichwort hohe Decke – ergibt sich ein edles Gesamtbild.

Inspirierende Flure durch Spiegelkunst

Unverzichtbar im Flur: ein Spiegel. Und das aus vielen Gründen. Zum einen natürlich für den kurzen Self-Check vor dem Verlassen der Wohnung. Zum anderen, weil ein Spiegel den – oftmals doch recht kleinen –  Flur optisch vergrößert. Und drittens, weil Spiegel echte Design-Statements setzen können. Schließlich gibt es gerade mehr denn je kreative Varianten, statt der klassischen Exemplare.

Geschwungener Spiegel Lucy Harris Foto Read McKendree JBSA decohome.de

Lucy Harris erhebt den Spiegel zum Kunstobjekt. (Foto: Read McKendree/JBSA, Styling: Katja Greeff)

Flur weiss beige Spiegel Tomlenovich Design Ema Peter decohome.de

Ton in Ton: Tomlenovich Design setzt auf Beige in allen Nuancen. (Foto: Ema Peter)

Sideboards verbinden Platz und Leichtigkeit

Schuhe, Bücher, Krimskrams – ohne Stauraum geht es im Flur nicht. Unser Tipp: Setzen Sie auf filigrane Sideboards statt auf klobige Schränke. Das gibt gerade kleinen Fluren mehr Leichtigkeit und obendrein bieten die vielseiten Möbelstücke auch noch Platz für Spiegel, hübsche Leuchten (ein Hoch auf die gerade so beliebten und flexiblen →Akku-Modelle) und stimmungsvolle Deko.

 

Noch mehr Stauraum-Ideen

  • Den Platz unter der Treppe nutzen – in Form von Einbauschränken oder maßgefertigten Regalen
  • Raumhohe Schränke in Nischen oder Ecken einbauen lassen. Streicht man die Schränke in der Wandfarbe, werden sie mehr oder weniger „unsichtbar“. Das sorgt für mehr Weite in kleinen Fluren.
  • Bänke, die sich aufklappen lassen und so Sitzgelegenheit und Aufbewahrungsmöglichkeit in einem sind
  • Hängeschränke für mehr Platz auf dem Boden
  • Konsolentische sind meist nur wenige Zentimeter tief und passen so in jede Ecke und an jede Wand.
Einbauschrank braun Annie Leslau Foto Joshua McHugh decohome.de

Sitzmöglichkeit und Stauraum ohne Ende: Annie Leslau nutzt die Nische bestmöglich. (Foto: Joshua McHugh)

Einbauschrank beige Garderobe LORO Foto Paul Dyer decohome.de

Sitznische: Hell und luftig gestaltete Loro den Flur einer modernen Villa. (Foto: Paul Dyer)

Noch mehr Inspirationen für den Flur gibt es → hier und hier.