Unsere Design-Auslese:    Newsletter hier abonnieren

Alpine Askese: Axel Vervoordts Ferienhaus in Verbier

Einrichter Axel Vervoordt lebt nach der Lehre des Wabi. Der aus dem Japanischen stammende Begriff steht für das absolut Einfache, für die Schönheit der unprätentiösen Dinge und des Unvollkommenen und richtet sich nach den Tugenden japanischer Zen-Mönche. Vervoordt ergänzt diese Werte für seine Arbeit um die Suche nach Inspiration und Harmonie in der Natur. In seinem Ferienhaus hoch über dem Schweizer Skiort Verbier im Mont-Blanc-Massiv zelebriert er sein Wabi-Ideal in Vollendung.

Stoffkunde: Mohair

Edel und doch robust, traditionsgeladen und zugleich hochaktuell: Kaum ein Stoff vereint so viele Gegensätze wie Mohair. In unserer Stoffkunde verraten wir, was die feine Faser ausmacht und wie sie am schönsten zur Geltung kommt.

10 Ideen für kleine Wohnungen: So holen Sie das Maximum raus

„Open your mind to maximize the space“ lautet der ultimative Tipp von Interiordesignerin Justyna Ciurzyńska zur Einrichtung kleiner Wohnungen. Und sie muss es wissen, schließlich hat sie aus einer nur 33 Quadratmeter großen Bruchbude in Warschau ein stylishes Appartement mit mehreren Zimmern geschaffen. Neugierig? Hier kommen Einblicke und 10 Profi-Tipps für die Gestaltung von kleinen Wohnungen.

„Ich wechsle meine Kissen nach den Jahreszeiten“

Die New Yorkerin Lori Weitzner ist eine der bekanntesten Textildesignerinnen der Welt. Nun hat sie für Rohleder eine neue Heimtextil-Kollektion entworfen. Im Interview verrät Sie, welche Rolle Schlösser und deren Formen-Repertoire dabei gespielt haben, was sie an dem Wort romantisch stört und wie es um ihren persönlichen Kissen-Konsum steht.

Von Cottagecore zu Farmhouse Interiors: Warum der Landhausstil boomt

Pinterest ist voll mit Farmhouse-Küchen und Bauerngärten, statt Rooftop-Stories dominieren Bänke vor Berggipfeln den Insta-Feed: Die Rückkehr des Landhausstils ist mehr als ein ästhetischer Zufall. Er ist die gestalterische Antwort auf das gesellschaftliches Bedürfnis nach Beständigkeit und der Nähe zur Natur. Wir verraten, was den neuen Land-Look ausmacht und wie er auch in der Stadt funktioniert.

Die DECO News im September

„Vom Sommer in die Sauna“ beschrieb eine Kollegin den Wetterumschwung diese Woche recht treffend. Und auch wenn wir noch heimlich auf eine Verlängerung der Sonnentage hoffen – der kalendarische Herbstbeginn rückt immer näher. Deshalb stimmen wir uns mit einer extra-langen Folge DECO News langsam, aber doch mit Vorfreude auf die gemütliche Jahreszeit ein. Mit dabei: unbequeme Stühle, finnische Designgeschichte und flauschige Favoriten.

Nachgefragt: Sind Küchenoberschränke tot?

Fast könnte man beim Anblick ins Herz einer modernen Wohnarchitektur vermuten, dass Küchenoberschränke Geschichte sind. Aus ästhetischer Sicht – durchaus nachvollziehbar. Aber: Was sind die Alternativen zum hängenden Stauraum? Wohin mit Geräten, Geschirr und Küchenallerlei? Anja Schwarze, Innenarchitektin bei Nolte Küchen, gibt so praktische wie designstarke Tipps.

Wird geladen

Stoffdesign entdecken

Rohleder Stoff von Lori Weitzner

Newsletter

Werbung

Anzeige
geliebtes zuhause

Folgen Sie uns

Werbung

Anzeige

Pin It on Pinterest