Seite auswählen

connox 728x90 1

Kategorie: Interview

Je früher, desto besser: Über die Bedeutung von guter Lichtplanung

Eigentlich sollte sie viel mehr im Rampenlicht stehen, die Lichtplanung. Jörg Krewinkel vom Zürcher Unternehmen Lichtkompetenz weiß, warum Licht nicht gleich Leuchte ist, jeder Architekt einen Planer an seiner Seite haben sollte und wie selbst Tiefgaragen einen designstarken Charakter bekommen.

Neues Konzept für alte Wände: zu Hause bei Einrichter Thomas Mang

Zu Besuch bei Architekt und Interiordesigner Thomas Mang in seinem frisch umgestalteten Zuhause in München. Im Gespräch verrät er optische Kniffe, den richtigen Umgang mit Kunst oder warum offene Räume bisweilen überbewertet werden. Und: Warum er es überraschend schwierig fand, die eigenen vier Wände einzurichten.

Zwischen deutscher Lebensart und persischen Wurzeln: Architekt Hadi Teherani im Interview

Der international agierende, vielfach ausgezeichnete Architekt und Designer Hadi Teherani wohnt seit seinem sechsten Lebensjahr in Hamburg. Noch gar nicht so lange beschäftigt er sich intensiver mit dem Reichtum von Kultur und Landschaft seiner Heimat Iran und entdeckte, dass einiges, was wir heute in Europa schätzen, dort schon vor weitaus mehr als 1000 Jahren praktiziert wurde. Ein Gespräch über selbstgemalte Tapeten, Klinkerbauten und warum er zuletzt zum Softie wurde.

Nachgefragt: J.J. Martin verrät ihre besten Tipps zum Muster kombinieren

Die Interior- und Kleidungsstücke von La DoubleJ sind nicht nur – im denkbar stylischten Sinne – eine Farbexplosion, sondern kommen auch in üppigen Mustern daher. Anlässlich einer wunderbaren neuen Kooperation fragten wir bei Gründerin J.J. Martin nach, wie man starke Muster geschickt kombiniert.

Wie Sie jetzt mit dem DUETTE® Wabenplissee Energie sparen

Advertorial – Energiesparen ist das Thema der Stunde. Doch denken wir dabei zunächst nur an das Herunterdrehen der Heizung oder das Ausschalten von Licht und Mehrfachsteckdosen. Warum auch Fensterdekorationen in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielen und wie sich mit dem DUETTE® Wabenplissee nachweislich Heizkosten reduzieren lassen, erklärt Experte Michael Westermeier von Raumtec-Westermeier in München.

Wohnliches Bad: Einrichtungstipps von den Profis

An den länger werdenden Tagen sehnen wir uns wieder nach wohltuenden Wellnessstunden. Die Badezimmerprofis Marianne und Josef Obermaier gaben uns im Interview ihre besten Einrichtungstipps für ein wohnliches Bad.

Nachgefragt: japanisches Design – die hohe Kunst detailverliebter Einrichtung

Futon, Raumtrenner, Tee-Service und ein bisschen Ikebana – von wegen fertig ist japanisches Design. Zur authentischen Einrichtung gehört viel mehr, vor allem Feingefühl. Was den minimalistischen und gleichzeitig warmen Stil ausmacht, erklärt Charlotte Wiessner von Carlo Berlin anhand ihres neuesten Interior-Projekts.

Mit Verstand und Stil: So geht richtig gute Küchenplanung!

Wo platziert man Spülbecken und Ofen am besten? Welche Oberflächen eignen sich wirklich als Arbeitsplatte und was ist sonst noch wichtig für die Küchenplanung? Wir haben bei Expertin Rebecca Sonnenberg vom Designküchenlabel Reform nachgefragt.

(R)Auszeit! Gutes Design für den Garten

Wenn die Kärcher geschwungen, Grillroste gebürstet und Gartenmöbel geschrubbt werden, steht die Outdoor-Saison vor der Tür. Aber was macht ein gutes Gartenmöbel aus und gibt es ein Musthave? Baptiste Neltner vom französischen Label Lafuma im Gespräch.

„Wir wollen nicht modisch sein“

Charlotte Thorhauge Bech ist Kreativdirektorin bei Blomus. Hier erzählt die Dänin, wie sie das sauerländische Designlabel fit für die Zukunft macht.

Nachgefragt: Das bunte Tapeten-Einmaleins mit House of Hackney

„Beim kreativen Einsatz kann eine Tapete unsere Stimmung ändern und uns an einen anderen Ort, in eine Traumwelt verzaubern“, schwärmt Steve Corcoran, Decorating Consultant bei House of Hackney. Welche Fakten man beim Tapezieren beachten muss, damit diese Fantasie real wird, erzählt uns der Experte im Interview.

Mehr Durchblick beim Thema Glastisch

Wenn es um den Kauf eines Glastisches geht, macht sich hier und da Skepsis breit. Liegt es an der aufwendigen Pflege, der Sorge vor fehlender Robustheit oder der Vorstellung, dass der Glastisch optisch nicht genug hermacht? Wir haben bei Dreieck Design, Spezialist für Glasmöbel, nachgefragt, wie es um diese Bedenken steht und was den Glanz dieses Möbels ausmacht.

Was definiert Qualität und wie unterscheidet man Sein von Schein? Ein Interview

Dirk Hohnsträter ist Kulturwissenschaftler und Leiter der Forschungsstelle Konsumkultur an der Universität Hildesheim. In seinem Buch „Qualität!“ plädiert er für eine lebensfrohe Neugier, ebendiese zu entdecken. Wir haben mit dem Autor in den Räumen der Porzellanmanufaktur Nymphenburg in München ein bisschen „Quality Time“ verbracht. 

„Mit Trends zu gehen, ist einfach nicht nachhaltig“ – Katie Fischer im Interview

Stillstand kennt die gelernte Innenarchitektin und Informatikerin nicht – sie liebt es, ihrer Einrichtung, ihrem Blog und ihrem Leben öfter mal ein kleines Update zu verleihen. Jetzt hat Katie Fischer sogar ihre eigene Wohnkollektion gelauncht. Wir haben mit ihr über Stil, Farben und die Frage, wie man sich von der Masse abhebt, gesprochen.

Wird geladen

Outdoorstoff des Monats entdecken

outdoorstoff kollektion joka

Outdoor Spezial

Folgen Sie uns

Newsletter

Werbung

Möbel-Guide

Wie finde ich das richtige Möbel? Welcher Stoff passt dazu und wie kann man es effektvoll inszenieren? Blättern Sie in unserem E-Paper, das wir in Zusammenarbeit mit Contur Einrichten aufgelegt haben.

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest