Das Interieur muss nicht überladen werden, um heimelig und festlich zu wirken. Die dänische Unternehmerin und Vierfachmama Nadia Lassen zeigt, wie’s geht und macht Lust auf die nahende Weihnachtsaison.

Es war ein Design ihres Großvaters, ein schlichter, kubischer Kerzenständer, der Nadia Lassen den Anstoß gab, im zarten Alter von 23 ihr erstes eigenes Unternehmen zu gründen. Heute, 17 Jahre und eine lange Erfolgssträhne später, ist by Lassen längst verkauft. Die Arbeitszeit füllt die Kopenhagenerin nun mit ihrem Leuchtenlabel Nuura sowie der Designschmiede Gejst. Die Zuhause-Zeit teilt sie mit ihrem Lebensgefährten und vier Kindern. Ein heiteres Gespräch mit einer viel beschäftigten Frau, die gelernt hat, beinahe entspannt Weihnachten zu feiern.

Frau Lassen, wie würden die skandinavische Weihnachtsdeko und ihren persönlichen Stil beschreiben?

Ich würde sagen, dass er recht einfach ist. Nicht übermäßig dekoriert, aber trotzdem soll er Gemütlichkeit bringen und es darf etwas mehr sein als sonst. Das ist mir wichtig, dass die Weihnachtsdeko nicht nur meinen Stil im normalen Leben reflektiert, sondern etwas Besonderes ist, etwas Einladendes. Vieles davon ist homemade. Zum Beispiel hängen wir Selbstgemachtes aus Papier und Keramik an den Baum, das meine Töchter aus Kindergarten oder Schule mitbringen. Die Festdeko ist vielleicht etwas weniger perfekt, als ich es normalerweise halten würde – aber intimer.

skandinavische weihnachtsdeko Nadia Lassen decohome.de

Was sind die wichtigsten Traditionen beim nordischen Fest?

Ich weiß natürlich nicht so genau, wie Sie in Deutschland feiern, aber wir feiern typisch dänisch, würde ich sagen. Jeden Sonntag im Advent zünden wir eine Kerze an, backen viel und bestücken die Weihnachtsstrümpfe der Kinder täglich mit einem kleinen Geschenk. Sie denken, die Weihnachtselfen füllen sie, selbst meine älteste Tochter hat das lange geglaubt. Sie war schon acht und ziemlich erwachsen in vielen anderen Dingen, aber als ihr ein Kind in der Schule erzählte, dass die Eltern die Socken füllen, war ihre Antwort: „Echt, bei dir zu Hause machen das Mama und Papa? Bei uns machen das die Elfen.“ Die können übrigens auch ziemlich frech sein. Manchmal verteilen sie nicht nur Geschenke, sondern färben auch die Frühstücksmilch grün.

Nadia Lassen decohome.de

„Zu Weihnachten sollte man immer Kekse im Haus haben!“, sagt Nadia

Wie bleibt das Feiern entspannt?

Alles eine Frage der Organisation. Ich beginne schon im Oktober damit, die ganzen kleinen Geschenke zu besorgen. Um Weihnachten herum ist es immer ein wenig stressig, deswegen habe ich vor einigen Jahren beschlossen, nicht mehr so viele Termine zu machen. Eben nicht mehr ständig Freunde zu treffen oder die ganze Familie an den Feiertagen einzuladen. Wir genießen es auch, im engsten Kreis zusammen zu sein. Die Weihnachtsdeko bestücke ich aus dem Garten oder dem Wald. Manchmal basteln wir noch ein wenig Dekoration für den Baum. Auf jeden Fall kaufe ich nicht mehr jedes Jahr neue Dinge, weil sie gerade im Trend sind.

Nadia Lassen Tischdeko decohome.de

Nadia Lassen ist Gründerin und Co-Gründerin der Marken by Lassen, Nuura und Gejst

Was ist für Sie persönlich die wichtigste Tradition?

Ich liebe es, den Weihnachtsbaum zu schmücken. Alle sind dabei so aufgeregt und freuen sich darauf. In meiner Kindheit haben wir den Baum immer erst am Vorabend von Heiligabend geschmückt. Wir machen das heute ein wenig früher, an einem der ersten Adventssonntage, weil es so ein großer Aufwand für so wenig Zeit ist. Das Wichtigste ist aber wahrscheinlich, dass wir es alle gemeinsam machen. Auch in der Familie meines Partners gibt es eine schöne Tradition: Jedes Familienmitglied bekommt an der Weihnachtstafel eine kleine Kerze, alle werden gleichzeitig angesteckt. Das erzeugt eine ganz besondere Wärme. Und derjenige, dessen Licht am längsten brennt, erhält ein kleines Geschenk.

Nadia Lassen Kueche gedeckter Tisch decohome.de

Die Leuchte über dem Esstisch stammt, na klar, vom eigenen Label Nuura

Weihnachtsstrumpf aus Samt decohome.de

Wie kam es, dass Sie gleich zwei neue Unternehmen gegründet haben? Waren Sie mit einem plus vier Kindern nicht ausgelastet?

Ich weiß auch nicht so recht, wo das herkam. Wahrscheinlich will ich einfach etwas erschaffen, im privaten Leben wie der Arbeit. Ich bin ein recht ruhiger, geerdeter Mensch. Aber mag es auch, Dinge vorangehen zu sehen und etwas von Wert zu erschaffen, etwas Gutes. Unsere Leuchtenbrand Nuura entstand, weil wir das Gefühl hatten, dass es in Dänemark wahnsinnig viele tolle Designfirmen gab, aber keine, die sich ausschließlich auf Licht konzentriert. Wenn man nicht nur Leuchten herstellt, sondern auch Sofas und Regale, kann man nicht wirklich ein Experte auf dem Gebiet sein. Und das wollten wir sein. Für mich ist Licht das Allerwichtigste. Die beste Einrichtung hat mit der falschen Beleuchtung keine Atmosphäre, keine Seele. Andersherum kann das schlimmste Interior mit richtig gutem Licht sehr einladend wirken.

Teddy Sessel Regal mit Weihnachtsdeko Skandi Adventskranz decohome.de

Können Sie uns einen Tipp geben, wie man die perfekte Lichtstimmung inszeniert?

Ich denke, Dänemark ist berühmt für seine Gemütlichkeit, und das hat viel mit dem Licht zu tun. Gutes Licht ist: mehr Leuchten zu haben, am besten in jeder Ecke. Es sollte nicht zu grell sein, das braucht man nur am Schreibtisch. Und ganz viele Kerzen einsetzen! Ich würde niemals einen Tisch ohne Kerzen decken – auch außerhalb der Weihnachtszeit. Und ich würde auch nie einen Weihnachtsbaum mit elektrischem Licht dekorieren. Wir entzünden den Baum an jedem Weihnachtstag und lassen die Lichter komplett herunterbrennen. Wenn die Flammen nacheinander ausgehen und der Raum immer dunkler wird, ist das für mich ein magischer Moment.

Skandinavische Weihnachtsdeko Baumschmuck decohome.de
 
Skandinavische Weihnachtsdeko Baumschmuck decohome.de
Daenischer Baumschmuck weihnachten decohome.de
 
Daenischer Baumschmuck weihnachten decohome.de
Geschenke verpacken fichte ilex Christmas Cracker decohome.de
 
Geschenke verpacken fichte ilex Christmas Cracker decohome.de
Skandi Xmas Deko decohome.de
 
Skandi Xmas Deko decohome.de
Wohnzimmertisch Xmas Deko Nadia Lassen decohome.de
 
Wohnzimmertisch Xmas Deko Nadia Lassen decohome.de
Skandinavische Weihnachtsdeko Tisch Kugel Fichte decohome.de
 
Skandinavische Weihnachtsdeko Tisch Kugel Fichte decohome.de
Weihnachtsdeko Ilex Kranz Nadia Lassen decohome.de
 
Weihnachtsdeko Ilex Kranz Nadia Lassen decohome.de
skandinavische weihnachtsdeko gedeckter Tisch decohome.de
 
skandinavische weihnachtsdeko gedeckter Tisch decohome.de

Gibt es etwas, das Sie sich wünschen?

Es klingt so gewöhnlich, aber weil bald Weihnachten ist, darf ich das sagen: Ich wünsche mir eine bessere Welt, auf viele Weisen. Dass Dinge, die wir gestalten, ein Leben lang halten. Dass wir einen schönen Platz zum Arbeiten haben. Dass wir etwas tun, das uns glücklich macht.

 

Fotos: Christina Kayser O./Living Inside // Styling: Rikke Graff Juel

www.nuura.com / www.gejst.com

Sie feilen schon eifrig am Festgewand fürs Zuhause? Hier finden Sie weitere Tipps für eine →gelungene Weihnachtsdeko.