Die 3 Days of Design sind längst zum nordischen Pendant des Mailänder Möbelzirkus avanciert. Hier zeigen wir Highlights, Neuentdeckungen und Trends, die wir uns dieses Jahr herausgestöbert haben.
Langsam aber sicher mausert sich die Showroom-Messe in Dänemarks Hauptstadt zum kleinen Salone im Norden. Dabei haben die 3 Days of Design noch einige Vorteile zu bieten: Die Besucherzahl steigt jedes Jahr, ist aber noch vergleichsweise überschaubar. Es gibt nur einige wenige Showrooms, vor denen sich wirklich Schlangen bilden. Und hier steckt auch schon die nächste Annehmlichkeit: Außer ein paar Sammel-Spaces wie der wunderbaren Frederiksgade 1 oder dem etwas konventionelleren Ausstellungsformat „Framing“ gibt es keine luftlosen Messehallen, durch die sich die Massen drängen. Kopenhagen als Stadt gehört ganz selbstverständlich zum Konzept der 3 Days of Design und wer schon einmal vor Ort war, weiß, warum sich das lohnt.

Transportiert den Spirit der 3 Days of Design: Muuto begrünte seine Dachterrasse und sorgte mit einem neuen Entwurf für Auszeitminuten: Die „Dream View Bench“ formte Designerin Lise Vester explizit so, dass man auf ihr gen Himmel blickt. (Foto: Christina Pearce)
Trendwatch: Alles ist im Fluss
Ja, organisches oder gar biophiles Design ist schon länger ein Thema bei Möbeln und Accessoires. Was uns bei den schwungvollen Linien aktuell aber besonders auffällt sind Formen, die an lockere Pinstelstriche oder aufgeblasene Ballontierchen erinnern. Der Effekt ist spielerisch, heiter – und wird in jedem Material durchdekliniert, etwa Kunststoffe, Holz, Aluminium und Glas.

Sehenswert: Die Ausstellung der Art meets Design-Plattform Adorno in der Frederiksgade 1. (Foto: Kacper Banasiak)
Die schönsten Stühle und Sessel
Was wäre die Designwelt ohne Stühle? Warum, konnten uns noch wenige wirklich überzeugend erklären, aber Stuhl und Sessel bleibt die Königsdisziplin der Möbelkreation. Unsere Favoriten von den 3 Days of Design kommen von Verpan, Eilersen, Northern und Fritz Hansen.
Die Zukunft mit Pilzen gestalten
Als wir vor einigen Jahren die Sammelaustellung Material Matters in London besucht haben, gab es dort durchaus interessante Ideen und gute Konzepte zum Thema nachhaltige Materialien zu entdecken. Marktreif waren allerdings eher wenige. Umso mehr freute es uns, dass die erste Edition in Kopenhagen abzeichnete, wie viel Relevanz alternative Materialien für das Möbeldesign der Zukunft bekommen könnten. Hier stellte etwa das Label Aifunghi Sessel, Beistelltische und Leuchten mit einer Basis aus gewachsenem Myzel, also Pilzgeflecht vor. Wichtig: Auch die Stoffbezüge und Einzelteile wie der Schaumstoff stammen aus organischen oder alternativen Materialien, die sich bereits in größerem Stil nachhaltig reproduzieren lassen.

Aifunghi (Foto: Robin Noordam)
In einer Galerie in der Stadt präsentierte das amerikanische Unternehmen Mycoworks „Reishi in the Nordic Light“, eine Kollektion für die Designer:innnen wie Cecilie Manz, Maria Bruun oder OEO Studio Leuchten, Möbel und Raumtrenner mit dem lederähnlichen Biomaterial Reishi, ebenfalls aus Mycelium gewachsen, gestalteten.

Mycoworks (Foto: Armin Tehrani)
Touch of Asia
Ein Trend, der uns schon bei der Mailänder Möbelmesse untergekommen ist, hat sich in Kopenhagen noch einmal bestätigt: Traditionell asiatisch anmutende Formen und pagodenähnliche Linien zierten viele Entwürfe und Inszenierungen. Besonders gefallen haben uns etwa die Kreationen des dänisch-italienischen Designduos Gam Fratesi für Molteni & C oder die Showroomgestaltung von Carl Hansen & Son.

Showroom Carl Hansen & Søn

Bett Tibeau von Molteni & C
Coole Kooperation: Marimekko meets Artek
Zwei Ikonen des finnischen Designs haben endlich zusammengefunden: Marimekko verleiht den hölzernen Klassikern von Artek eine Musterung. Allerdings weniger expressiv, als man es von dem Textil- und Accessoires-Label gewöhnt ist. Das gefällt uns außerordentlich gut.
3 Days of Design Favoriten
Und hier kommen noch ein paar ausgewählte Highlights, die wir nicht unter einem Trendbegriff oder einer Überschrift zusammenfassen wollen. Enjoy!