Sharing is caring! Deshalb teilen wir schon jetzt Highlights zur Herbst-Edition der Maison & Objet 2025. Vom 4. bis 8. September gibt es in Paris wieder Spannendes aus der Design-Welt zu entdecken, einen September-exklusiven Cook & Share Bereich und den Rising Talent Award, der dieses Mal die deutsche Kreativ-Szene im Visier hat.
Diese Themen stehen im Fokus bei der Maison & Objet im September
Jedes Jahr bietet die Maison & Objet mit den zwei Auflagen eine Kombination aus Interiordesign und Dekoration. Kreative Basis und innovatives Finnish. Während der Fokus im Januar mehr auf Möbeln und Design im großen Ganzen liegt, heißt es im September wieder: den Blick auf die feinen Details lenken. Aufgeteilt in sechs Bereiche, wurde das Konzept für dieses Jahr überarbeitet, um ein noch besseres Erlebnis zu schaffen. Die neue Kreativdirektorin Amélie Pichard hat zusammen mit Hilfe der Keramik-Künstlerin Elisa Benchetrit und von KI nicht nur das offizielle Poster gestaltet, sondern so auch die verschiedenen Bereiche auf der Messe visualisiert.
Cook & Share – Technik und Ästhetik in der Küche vereint
Im Bereich Cook & Share werden dieses Jahr viele technische Highlights für die Küche präsentiert. Hand in Hand mit schönen Accessoires und Tableware soll das Kocherlebnis so Menschen zusammenbringen. Im zentralen „Gourmet Space“ werden Gourmet-Kreationen und kulinarisches Savoir-faire in den Mittelpunkt gerückt. Eine Ode an die Handwerkskunst, wo Geschmack zum Erlebnis und Gastfreundschaft zu einer Kunstform wird.
Craft – Rising Talent aus Deutschland
Die Maison & Objet holt nicht nur gerne neue Themen ins Spotlight, sondern auch neue Designer. Beim Rising Talent Award auf der Maison & Objet im Januar waren es sieben junge Designer:innen aus Korea. Dieses Mal steht Deutschland im Fokus, darunter der Designer und Künstler Gabriel Tarmassi. Seine Möbel und Skulpturen aus Holz verschmelzen Kunst, Design und Handwerk.

Im Hintergrund lässt sich eine von Gabriel Tarmassis Holzarbeiten erahnen.
Die abstrakte Sprache seiner Stücke ist von der Dynamik der Natur, wie Dünen und Wellen, inspiriert. Mit seiner Arbeit möchte er die Perspektive einer ganzheitlichen Integration des Menschen in seine natürliche Umgebung eröffnen.
Im Bereich „Craft“ werden neben dem Tarmassis Arbeiten noch viele andere einzigartige und limitierte Stücke zu sehen sein. Darunter auch die Glasobjekte von Matthieu Gicquel, Arbeiten einer der ältesten Steingut-Manufakturen oder High-Tech-Lautsprecher aus Holz.
Über die Maison & Objet
Seit 1995 ist die Maison & Objet Anlaufpunkt für Designliebhaber:innen aus aller Welt. Neben Möbeln und Deko-Objekten werden auf der Messe Heimtextilien, Tablewear und Lifestyle-Produkte präsentiert. Alle Infos und Tickets sind online erhältlich. Sie schaffen es im September nicht auf die Maison & Objet? Kein Problem! Die digitale Plattform MOM, die auch als Marktplatz dient, stellt alle Neuheiten und Produkte der Aussteller und Designer online vor.