Indoor/Outdoor ist eins der Überthemen im aktuellen Stoff-, aber auch Möbeldesign. Wir zeigen unsere farbenfrohen Favoriten aus den aktuellen Stoffkollektionen und erklären, warum sie nicht mehr nur im Garten oder auf dem Balkon ihren Platz finden.

Wie das Wording schon andeutet, verschwimmen die Grenzen zunehmend. Materialien werden so ausgewählt oder behandelt, dass sie den erschwerten Bedingungen im sonnigen, feuchten oder auch mal dreckigen Außenraum standhalten. Doch ihre Haptik und Optik  soll auch den Einsatz im oftmals mit mehr Muße und Detailreichtum gestalteten Innenraum ermöglichen. Nahezu alle Textilhersteller und Editeure führen mittlerweile eigene Outdoor Stoffe, genauso bringen Möbelhersteller ihre eigenen Outdoor Kollektionen auf den Markt. Der italienische Outdoor Spezialist Talenti dreht den sogar Spieß um und präsentierte auf der Mailänder Möbelmesse im April die erste eigene Indoor Kollektion.

Darum sind Outdoor Stoffe auch drinnen sinnvoll

Die Vorteile von Outdoor Stoffen im Innenraum liegen auf der Hand: Sie sind einfach robuster. Der Alltag mit Kindern, Haustieren oder auch Mitbewohnern, die gerne auf der Couch Rotwein trinken oder snacken, wird erheblich stressfreier, wenn selbige mit einem Outdoor Stoff bezogen ist. Interiordesigner Fabian Freytag etwa erzählte im Interview: „Ich habe mein Pianoalto-Sofa mit einem Outdoor Stoff von Zimmer + Rohde neu beziehen lassen. Da kriegst du mit einem Daumennagel wirklich jeden Fleck raus. Das ist der Knüller.“

Auch die Frage „Warum erst jetzt?“ lässt sich einfach beantworten. Noch vor wenigen Jahren war die Haptik der Performance Stoffe eben so, wie man es von einem Alleskönner wie diesem erwarten würde: unnatürlich. Der Look und die Farben waren dabei oftmals grell. Amy Williams, Vice President, Creative bei Perennials, verriet uns, dass die beliebteste Farbe für den Außenraum bei ihnen überraschenderweise Weiß sei. „Tatsächlich verkaufen wir jede Menge weißer Stoffe. Das liegt an der Leistungsfähigkeit unserer Produkte, sie sehen immer perfekt aus, auch wenn der Hund mit auf dem Sofa sitzt oder Kinder toben. Deswegen erweitern wir ständig die Range an weißen Textilien, etwa durch neue Strukturen und Haptiken, als Samt oder Bouclé.“

 

Diese Stoffe sind super, aber sie wissen nicht, wer sie verarbeiten soll? Auf unserer Schwesterwebsite →deco.de finden Sie Showrooms und Händler in Ihrer Nähe.