Fließende Übergänge von drinnen nach draußen und ein riesiger Jabuticaba-Baum hinter dem Sofa: Für eine Familie aus São Paulo gestaltete Einrichterin Patricia Martinez ein stil- wie ruhevolles Ferienhaus in Porto Feliz.
Raus aufs Land
In der 12-Millionen-Metropole São Paulo sind die Erholungsmöglichkeiten im hochverdichteten Stadtzentrum äußerst begrenzt. Wer kann, kehrt am Wochenende der Stadt den Rücken und entschwindet Richtung Land. So auch die Eigentümer dieser Villa auf dem Areal der Fazenda Boa Vista in Porto Feliz, rund eine Stunde von São Paulo entfernt.

Ob gemeinsam Kochen oder Entspannen – im subtropischen Klima Brasiliens findet das Leben meist unter freiem Himmel statt
Fließende Grenzen
Für die Gestaltung ihrer Villa wählten der brasilianische Geschäftsmann und seine Frau Innenarchitektin Patricia Martinez. Mit grob behauenen Steinen, Ziegeln und Holz holt sie die Natur ins Haus, das sich der Umgebung wiederum mit großen Glasfronten öffnet. Im Wohn- und Essbereich lassen sich letztere zur Seite schieben und mit Außenküche und Pool zu einer riesigen Open-Air-Wohnlandschaft verbinden.

Mit einem Jabuticaba-Baum setzt Patricia Martinez hinter dem Sofa im offenen Wohnzimmer die Natur kunstvoll in Szene
Ein besonderer Wunsch der Bewohner war der Jabuticaba-Baum der heute hinter einer der Glasfronten im Wohnzimmer zu sehen ist. „Die Wahl des Baumes machte eine Glaswand für mich unumgänglich“, erklärt die Einrichterin. „Denn die brasilianische Kirsche, deren schwarze Früchte direkt am Stamm wachsen passte einfach perfekt zum natürlichen Touch des Interiors und wurde so gleich ein Teil davon.“
Fast jedes Wochenende verbringt die Familie in ihrem Haus in Porto Feliz, empfängt Kollegen und Freunde oder nimmt Spielgefährten der Kinder mit. Um alle unterzubringen gibt es nicht nur gewöhnliche Gästezimmer: Im Kinderzimmer der 575 Quadratmeter großen Villa wurden gleich zwei Stockbetten platziert. Und so können am Wochenende Groß und Klein zusammenkommen, um die Ruhe auf dem Land zu genießen, bevor es wieder zurück in den städtischen Alltag geht.

Neben großen Fensterfronten verbindet auch die durchgezogene Steinwand das Drinnen mit dem Draußen

Die klaren Linien der Architektur kontert die Einrichterin im offenen Salon mit gemütlichen Kissen und Teppichen in dezenten Naturtönen
Mehr Infos: Fazenda Boa Vista, Fotos: Denilson Machado
In Sommerlaune? Wir stellen die schönsten Outdoor-Küchen vor