Mit dem Trubel um den Salone del Mobile, der Arbeit an unserer Italienausgabe und einem anstehenden Urlaub im Piemont hätte es mehr als genug gutes Material für eine italienische DECO News Edition gegeben. Hätte, hätte – Fahrradkette! Denn die Designwelt dreht sich auch außerhalb von Bella Italia fleißig weiter.

Ein bisschen Italien muss dennoch sein …

„Das Wohnzimmer kennen wir doch!“, kam es uns augenblicklich in den Sinn, als wir die neue Mango Home-Kampagne im Postfach öffneten. Denn als Setting für die Präsentation der Kollektion lieh sich das Lifestyle-Label die Räumlichkeiten des Mailänder Apartments von Gabriele Salvatori. Woher wir das wissen? Für unserer aktuelle Italienausgabe haben wir dem Geschäftsführer des gleichnamigen Marmorhandels ebenfalls einen Besuch abgestattet! Zum Heft geht’s →hier entlang, die handbemalte Keramik, Glaswaren sowie weitere Pieces der ausgesprochen schönen Mango-Kollektion finden Sie →hier.

mango home kollektion orange vase deco news april 2025 decohome.de

Auf zum Etappen-Sieg

Passende Kissen zum Sofa – kann jeder. Das passende Fahrrad dazu – next Level. Zumindest bisher! Denn das (unter anderem) für sein Togo berühmte Interiorlabel Ligne Roset bringt jetzt eine limitierte Rennradserie auf den Markt. Entstanden ist die Idee während eines Fotoshootings im Haus von Yves Amiel, Designliebhaber und seines Zeichens Mitbegründer des Fahrradherstellers Origine. Das Ergebnis: Zehn limitierte „Fraxion GTR“-Bikes in Pantone-Farbtönen, die von raffinierten Lederoberflächen, Bezügen sowie Steppnähten auf dem Lenkerband und den Sätteln ergänzt werden. Und übrigens ist das nur die erste Etappe der gemeinsamen Zusammenarbeit! „Die Kooperation spiegelt unsere gemeinsame Vision von französischer Fertigung und einer unternehmungslustigen Industrie wider, die es wagt, dort innovativ zu sein, wo man es am wenigsten erwartet“, so Olivier & Antoine Roset, Geschäftsführer von Ligne Roset.

ligne roset prymhal fahhrad bike limited edition decohome.de

Die Limited Edition ist in ausgewählten Ligne Roset-Stores erhältlich. Die erweiterte Serie ist noch in Entwicklung und kann anschließend online über Origine bezogen werden.

Neu entdeckt

Als bekennende Duftkerzen-Fans war die Freude groß, eine uns bisher unbekannte Marke auf dem International Press Day in München zu erspähen. Während ein Versuch, mit Boogie Bougie Gründer Pieter-Jan Boucquaert zu sprechen aufgrund der ihn umschwirrenden Interessierten und einem straffen Zeitplan scheiterte, schnupperten wir stattdessen einfach eigenständig an Düften wie „Wilde Minze und Ingwer“ oder „Tonka Bohne mit Myrrhe“. Zwar steht die Feuerprobe noch aus, für den ersten Eindruck lautet das Ergebnis aber bereits: ziemlich dufte!

NL Artikelbild (1200 x 800 px)

Die Kerzen werden in Antwerpen handgefertigt und haben eine Brenndauer von 60 Stunden.

Mehr davon!

„Ich habe doch nicht mein ganzes Leben auf gutes Design geachtet, um jetzt graubeige Monster vor mir herzuschieben“, lasen wir kürzlich auf Ndion den Kommentar einer 88-jährigen Innenraumgestalterin über inklusives Design. Und mal ganz ehrlich: Auch wenn es mittlerweile einige gute Ideen gibt, sind die meisten Entwürfe, die schlussendlich produziert werden, grau und uninspiriert. Nun jedoch bringt Ikea erstmals eine inklusive Kollektion heraus und gibt der Design-Bubble damit einen wichtigen Impuls. Bäsingen umfasst insgesamt sechs Produkte, die im täglichen Leben unterstützen sollen. Vom Duschstuhl bis zum Klopapierhalter wurde darauf geachtet, dass sie multifunktional einsetzbar sind, rutschfeste Füße für einen stabilen Halt haben, Abflusslöcher, weiche Kanten sowie einen bequemen Griff, um sich sicher abzustützen. „Es war eines meiner herausforderndsten Designprojekten, weil es darum ging, Bedürfnisse zu erfüllen, die für mich neu waren“, verrät Sarah Fager, Senior Designer bei Ikea Schweden. „Aber das machte es auch zu einem meiner aufschlussreichsten.“

ikea baesingen inklusion senioren decohome.de

„Bäsingen“ soll als helfende Hand im ganzen Haus dienen, insbesondere aber im Bad.

Werk-Schau

Ob Kenner oder Newbie: Kunstinteressierte sollten sich schon jetzt den 13. bis 15 Juni vormerken! Dann nämlich öffnet die Affordable Art Fair erneut ihre Türen in Berlin und zeigt Werke von rund 60 Galerien aus 19 Ländern. Die Künstler:innen reichen von jungen Talenten bis zu etablierten Größen wie Richter oder Baselitz; die Preise von 100 bis 10.000 Euro. „Wir sind eine Messe für Entdecker:innen“, erläutert Messedirektor Oliver Lähndorf das Konzept. „Zeitgenössische Kunst ist zu spannend, um sie einer kleinen Elite zu überlassen. Die Affordable Art Fair lebt von ihrer Offenheit und Vielfalt – in Bezug auf die gezeigte Kunst wie auf das Publikum.“

affordable artfair kunst messe deco news april 2025 decohome.de

Keine Zeit im Juni? Kein Problem! Denn neben Berlin findet die Kunstmesse auch in Wien, Stockholm, Hamburg und weiteren Städten statt. (Fotos: BBA Gallery, PattyCarroll / David Reineke)

Demnächst in Shanghai?

Ein übergroßes Sofa aus Kaschmir und ein Kleid mit 1.850 Stunden Stickarbeit sind nur zwei Highlights, die Besucher der Ausstellung „If You Know, You Know. Loro Piana’s Quest for Excellence“ erwarten und mit der die Luxusmarke ihr 100-jähriges Bestehen im Museum of Art Pudong (MAP) in Shanghai feiert. Kuratiert von Judith Clark, entführt die immersive Retrospektive auf über 1.000 Quadratmetern durch sinnliche Materialwelten, historische Dokumente und spektakuläre Modeikonen. Dabei stehen Fasern wie Kaschmir, Vicuna oder Solaire-Leinen im Zentrum und verbinden nicht nur Ursprung, Natur und Handwerkskunst der Maison, sondern gewähren auch seltene Einblicke in ihre Seele. Noch bis 5. Mai 2025, mehr Infos über www.museumofartpd.org.cn

loro piana tokio asusstellung decohome.de

 

Eine rein italienische DECO News Folge hätte Ihnen gefallen? Dann empfehlen wir einen Blick auf →unsere Highlights aus Mailand!