Wohnlichkeit und Gestaltungsanspruch werden auch für Garten, Terrasse und Balkon immer wichtiger. Wer auch hier auf seine heiß geliebten Designklassiker nicht verzichten möchte, findet viele der guten Stücke mittlerweile auch in einer wetterfesten Variante. Hier stellen wir All-Time-Favourites, Outdoorklassiker und junge Anwärter vor.

Shine bright! Diamond Chair von Knoll
Die neue Unabhängigkeit der Designklassiker
In diesem Jahr beobachten wir zwei besondere Trends: Altbekannten Designikonen wird ganz allgemein eine neue Aufmerksamkeit geschenkt – ein schönes Beispiel dafür ist Sofa Togo von Ligne Roset.

Wer den lässigen Look von „Togo“ liebt wird auch Saparella von Michel Ducaroy mögen.
Zudem entwickeln Designer und Hersteller ausgewählte Möbelstücke so weiter, dass sie nicht nur zeitlos, sondern auch orts- und saisonunabhängig sind. Das heißt für Fans von Brands wie Vitra, Knoll, Louis Poulsen & Co., dass sie ihren Lieblingsstücken auch draußen im Garten oder auf dem Balkon mit entsprechenden Outdoorversionen treu bleiben können.
Gartenmöbel, die zum Klassiker wurden
Es geht allerdings auch umgekehrt: Einige Outdoorhersteller haben einen dermaßen optisch zeitlosen oder funktionalen Treffer gelandet, dass ihre Möbel nun auch im Innenbereich Verwendung finden oder es sich lohnt die Linien immer wieder schlau weiterzuentwickeln.
Junge Designikonen für draußen neu interpretiert
Einige Stücke werden von vielen vielleicht noch nicht offiziell als Designklassiker eingestuft, haben sich aber ihrer guten Form und Funktion wegen in den vergangenen Jahren im Interiordesign einen festen Platz eingeräumt. Die besondere Anerkennung scheint nur noch eine Frage der Zeit. Vorteil: Heute lassen die entsprechenden Erweiterungen für den Outdoorbereich nicht mehr viele Jahrzehnte auf sich warten.
Weitere Möbel, Stoffe, Leuchten und Inspirationen für einen designstarken Outdoorbereich finden Sie in unserer Rubrik →Garten.