Am Pool, Strand, auf heimischem Grün oder dem Balkon: Nichts verkörpert mehr Sommergefühl als eine Auszeit auf der Sonnenliege. Wir zeigen 28 Modelle, die keine Wünsche offen lassen.
Nun gut, mittlerweile haben wir verstanden, dass das ausgedehnte und mehrstündige Sonnenbad ohne geeignete →Schattenspender vielleicht nicht mehr ganz dem Zeitgeist entspricht – aus sehr guten Gründen. Aber in Maßen und bestenfalls umringt von Grün oder einer kleinen Wasserstelle, gibt es im Sommer wohl nichts Entspannenderes als ein wenig Zeit auf einer Sonnenliege zu verbringen. Designtechnisch ist mittlerweile alles möglich: klare Linien, mit Schwung, dick gepolstert oder klassisch aus Holz. Hier kommt unser Best of.
Sonnenliegen für jeden Geschmack
Die Vielzahl der neuen Designs ist wohl in der Tatsache begründet, dass das Outdoorwohnzimmer auch in unseren Gefilden immer wichtiger wird. Auch bei dessen Ausstattung lohnt es, designtechnisch nicht ein völlig neues Fass aufzumachen, sondern in Stil und Materialität der Architektur sowie der Innenraumgestaltung nahe zu kommen. Wir finden: Der Natur der Sache wegen darf es hier allerdings etwas farbenfroher zugehen. Wer dem bunten Blütenrausch drumherum den Vortritt lassen möchte, wählt klassischere Modelle aus Holz oder mit gedeckten Rahmenfarben.
Eine recht neues Phänomen, dass sich allerdings mit dem allgemeinen Trend zu mehr Gemütlichkeit in unseren vier Wänden deckt, sind luxuriös gepolsterte Sonnenliegen. Aber Achtung: Dass ein Modell weniger gepolstert ist, heißt nicht zwangsläufig, dass es nicht ähnlich bequem sein kann und manchmal auch gnädiger in Sachen Luftzirkulation.
Textiles Uplift für die Sonnenliege
Im Sinne eines sinnvollen Umgangs mit der Natur sollte vor dem Kauf einer neuen Sonnenliege hinterfragt werden, ob dieser überhaupt notwendig ist. Häufig reicht es aus ein Polster neu zu beziehen oder anfertigen zu lassen. Ganz bewusst empfehlen wir hier übrigens nicht den Erwerb eines fertig konfektionierten Polsters. Wer schon einmal in den Schwerlastregalen eines Gartenmarkts oder ähnlichen Häusern nach solchen Stücken gesucht hat, weiß, wie schwierig da eine geschmackvolle Wahl ist. Und günstig sind diese bestenfalls mit Kompromiss gewählten Teile dann keinesfalls.
DECO-Tipp: Stöbern Sie doch mal entspannt durch die wunderbaren →Outdoorkollektionen von Interiorstoff-Herstellern. Ein zugehöriger Laden-Service, Polsterer oder Raumausstatter →in Ihrer Nähe wird Ihnen daraus ein Einzelstück fertigen – und das maßgeschneidert auf die Größe, die Sie wirklich brauchen.
Die etwas andere Form
Zu guter Letzt holen wir auch noch die Freiluftfans ab, die mit dem klassischen Liegendesign gar nichts anfangen können oder ihre Outdoor-Zonen allgemein etwas flexibler gestalten wollen. Daybeds, Klapplounger, Schaukelliegen oder auch die gute alte Hollywoodschaukel eignen sich bestens als Alternativen. Finden Sie nicht?