Lust auf einen City-Trip? Wir haben sieben neue Designschätze in ganz Europa für Sie aufgespürt. Wenn Sie in diesen Hotels einchecken, kann bei der Städtereise nach Antwerpen, Berlin, München, Prag, Wien, Kopenhagen oder auch Edinburgh schon gar nichts mehr schief gehen.

Hotel Städtereise #1: „Botanic Sanctuary“ in Antwerpen

Es war im Jahr 1238, als sich eine Gruppe von Mönchen an dem damals noch unberührten Fleck in Antwerpen niederließen und ein herrschaftliches Kloster bauten. Im Laufe der Jahrhunderte kam noch eine Krankenstation und eine Kapelle hinzu. Bis heute sind die geschichtsträchtigen Gemäuer erhalten, doch anstelle von Geistlichen beherbergen sie nun designbegeisterte Hotelgäste.

Botanic Sanctuary Hotel Antwerpen Restaurant Wintergarten decohome.de

Das hoteleigene Sternerestaurant „1238“ wurde nach dem Gründungsjahr benannt und befindet sich in einem modernen Wintergarten, der sich an die steinerne Fassade anschließt.

Die 108 Zimmer und Suiten sind mit ihren zurückhaltenden Leinen- und Wollstoffen, den jahrhundertalten Holzbalken und feinen Details aus Eisen ein Zufluchtsort schlechthin. Hölzerne Fensterläden öffnen den Blick auf den Innenhof und die Gärten. Ein großzügiger Spa-Bereich, fünf Restaurants, darunter drei mit Michelin-Sternen ausgezeichnet, brauchen Platz. Und doch ist das Botanic Sanctuary eine Designdestination mit Zen-Flair – mitten in der Stadt. www.botanicantwerp.be

Botanic Sanctuary Antwerpen Hotel Doppelzimmer Holzbalken decohome.de

Die Grande Suite des Botanic Sanctuary umfasst zwei Schlafzimmer, zwei Bäder und einen großzügigen Wohnbereich.

Hotel City Trip #2: „Château Royal“ in Berlin

Handgefertigte Craquelé Fliesen, edles Fischgrätparkett, dazu farbiger Marmor. Das Château Royal ist schon ein besonderer Ort. Nur wenige Gehminuten vom Brandenburger Tor entfernt befindet sich das Eckgebäude parallel zum Boulevard Unter den Linden. Erst vergangenes Jahr hat Stephan Landwehr, der Besitzer vom Berliner Restaurant Grill Royal zusammen mit seinem Manager und der Chefköchin Victoria Eliasdóttir die zwei denkmalgeschützten, sanierten Gebäude von 1850 und 1910 erworben und daraus ein Hotel gestaltet.

Chateau Royal Hotel Berlin Restaurant decohome.de

„In beans we trust“ oder lieber ein „Royal Mess“? Im hoteleigenen Restaurant „Dóttir“ kocht die isländische Chefköchin und Miteigentümerin Victoria Eliasdóttir. (Foto: Felix Brüggemann)

Sei es die Hotelbar aus Zinn, der bunte Gussasphalt oder die Armaturen aus Nickel und Chrom: Hier treffen Einflüsse der Gründerzeit und der 1920er Jahre aufeinander und bilden eine eklektische wie auch elegante Atmosphäre. Dazu gesellt sich eine fein kuratierte Kunstauswahl, die sich in Form von imposanten Skulpturen oder inspirierenden Gemälden durch das ganze Hotel zieht. Berlin, ganz wie es leibt und lebt. www.chateauroyalberlin.com

Chateau Royal Hotel Berlin Doppelzimmer blaue Wand decohome.de

Die Farbauswahl der Zimmer wurde inspiriert von Kunstwerken der neuen Sachlichkeit und des Expressionismus. Das Gemälde in diesem Zimmer stammt von Thomas Demand. (Foto: Felix Brüggemann)

Hotel Städtereise #3: „Macherei by Scandic“ in München

Inspirierendes Design, skandinavische Gemütlichkeit und ein umfassender Nachhaltigkeitsansatz: Mit diesen Vorsätzen eröffnete die schwedische Scandic-Hotelgruppe 2022 ihr erstes City-Hotel in Süddeutschland. 234 Zimmer umfasst das Hotel, wobei bei der Ausstattung kein Kompromiss gemacht wurde: Die Böden sind auch Echtholz, die Textilien allesamt sozial nachhaltig und ökologisch produziert, bei Pflegeprodukten wurde auf die Einzelverpackungen verzichtet.

Scandic Muenchen Macherei Apartment Stadthotel decohome.de

Die Farbpalette der „Macherei by Scandic“ basiert auf rostroten Tönen und subtilem Beige.

Auch im hoteleigenen Restaurant Ziegler wird der Nachhaltigkeitsbogen weitergespannt, denn verpackte Lebensmittel sind ein Tabu. Auf den Teller kommen Münchener Spezialitäten, frisch und saisonal von Bio-Bäckern und Händlern aus der Gegend. In der „Macherei by Scandic“ kann man sich nachhaltig Wohlfühlen! www.scandichotels.com

Scandic Muenchen Macherei Bar Stadthotel decohome.de

Im Hotel selbst befinden sich zahlreiche Gemeinschaftsflächen, die zum Nachmittagstreff, zum Entspannen oder zum Arbeiten einladen.

Hotel Städtetrip #4: „Ferm Living Villa“ in Kopenhagen

„Ein Zuhause fernab des eigenen Zuhause.“ Mit diesem Satz stellten das Hotel Villa Copenhagen und die Brand Ferm Living die gemeinsame neue Residential Suite im Kopenhagener Luxushaus vor.

fermLIVING VillaCopenhagen Eingangsbereich Stadthotel decohome.de

Türen aus poliertem Mahagoni führen in die neue Suite der Villa Copenhagen.

Zwei Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad und einem großzügigen Wohnbereich umfasst die Suite, die, selbstverständlich, mit einer Auswahl von Ferm Living-Möbelstücken versehen ist. Dazu findet sich moderne Keramik, subtile Kaschmirtöne und Details aus Holz und Messing. Authentisch, gemütlich, vor allem aber heimelig. www.villacopenhagen.com

fermLIVING VillaCopenhagen Schlafzimmer decohome.de

Die zurückhaltend beige Farbpalette in Kombination mit weichen Stoffen und Polstermöbeln schafft eine Wohlfühl-Atmosphäre.

Hotel City-Trip #5: „Numa Flow“ in Prag

Die Prager Altstadt ist mit ihren kleinen Gassen voller schnuckeliger Cafés, Restaurants und Boutiquen schon immer eine beliebte Wahl für einen kurzen Städtetrip. Inmitten in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten von der Karlsbrücke entfernt, hat das Appartmenthotel Numa Flow eröffnet. Hier treffen abstrakte Kunst auf farbiges Design aufeinander, ohne dabei den klassischen Jugendstil-Vibe des Gebäudes zu verlieren.

NUMA Flow Stadthotel Prag Doppelzimmer decohome.de

Mutige Kombinationen und abstrakte Kunst sind das Markenzeichen des Numa Flow in Prag.

Die 32 Zimmer sind mit Wohn-, Schlaf- und Küchenbereich ausgestattet und bieten somit maximale Flexibilität. Ein Trdelník, ein klassische Prager Hefeteiggebäck, und ein Spaziergang an der Moldau sollten bei dem Prag-Erlebnis keineswegs fehlen. www.numastays.com

NUMA Flow Stadthotel Prag Apartment mit Kueche decohome.de

Die Appartements verfügen über einen einladenden Wohn- und Essbereich.

Hotel Städtereise #6: „The Amauris“ in Wien

Der „Amauris“ ist eine afrikanische Schmetterlingsart, der vor allem durch seine feinen, schwarz-weißen Flügel ins Auge sticht. So auch das „The Amauris Vienna“, das jüngste Mitglied der Relais & Château Familie, das nun in der österreichischen Hauptstadt eröffnete.

The Amauris Vienna–Stadthotel Marmor Suite decohome.de

Unter dem Motto „Explore Beauty“ wurde „The Amauris“ in Wien ganze zwei Jahre renoviert und erstrahlt nun in voller Pracht am Gärtner Ring.

Ganze 160 Tonnen feinster Marmor, durchzogen mit schwarz-weißen Adern, wurden in dem Stadtpalais aus dem 19. Jahrhundert verbaut. Dazu finden sich hochwertige Polsterstoffe, Parkett und eine Kunstsammlung, die im ganzen Hotel verteilt ist. Ein buchstäbliches Highlight ist der Spa-Bereich, dessen Glasdach über dem Pool den Blick auf den Sternenhimmel Wiens freigibt. www.relaischateaux.com

Bar The Amauris Wien Polster Bistro decohome.de

Im hoteleigenen Restaurant „Glasswing“ wird nach dem Zero-Waste Prinzip gekocht.

Hotel Städtereise #7: „Gleneagles Townhouse“ in Edinburgh

Wenn viktorianischer Stil auf Art déco trifft, dann kann das Ergebnis nur flamboyant sein. Ganz viel Pastell, Tapeten von Cole & Son, dazu muschelförmige, samtene Kopfteile und Kronleuchter aus Murano Glass sind nur wenige Details, die das Gleneagles Townhouse so besonders machen. Als exklusiver Members-Club und Hotel zugleich ist das georgianische Stadthaus nahe des St. Andrew’s Square ein neuer Anziehungspunkt für Design- und Kunstliebhaber.

Gleneagles Townhouse Restaurant Stadthotel decohome.de

Im hoteleigenen Restaurant „The Birnam“ werden amerikanisch-italienische Gerichte über dem offenen Grill direkt vor den Gästen zubereitet.

Zu schweren, lederbezogenen Barhockern und mit rosa Quasten verzierten Polstermöbeln finden sich moderne Marshall-Lautsprecher und eine ausgewählte Sammlung abstrakter Kunst ein. Opulent, stylish, sophisticated – und das auf schottische Art. www.gleneagles.com

Orangery Gleneagles Townhouse Stadthotel Schottland decohome.de

Gefrühstückt wird in der gemütlichen Orangerie mit herrlichem Blick auf den Park.

Unsere Auswahl der schönsten Hotels in Deutschland finden Sie → hier!