Streifen kommen nie aus der Mode und tun einfach gut. Für alle, die mit dem klassichen Muster etwas wagen möchten, haben wir den Münchner Einrichter und Streifen-Experten Sebastian Zenker nach Stylingtipps befragt.

Streifen gehören zu den ältesten Mustern der Welt, sind sowohl zeitlos als auch immer wieder in Mode. Doch wie wirkt das Muster im Raum und womit lässt es sich am besten kombinieren? Wir haben einen gefragt, der es wissen muss: Einrichter Sebastian Zenker hat Streifen zu seinem Markenzeichen gemacht: „Angefangen hat es glaube ich mit dem Entwurf meines Logos, ein abstrahiertes Z in schwarz-weißen Streifen. Seither sehe ich sie überall. Und Streifen begleiten mich nicht nur, sie inspirieren mich.“

portrait-sEBASTIAN ZENKER DECO HOME

Einrichter und Streifen-Guru Sebastian Zenker

Herr Zenker, was genau mögen Sie an Streifen so sehr?
Dass sie klassisch und dabei wandelbar sind. Streifen sind eigentlich ein sehr altes, strenges und auch archaisches Muster. Sie sind aber auch extrem wandelbar und lassen sich modern interpretieren, zum Beispiel indem man sie nicht wie gewohnt horizontal oder vertikal einsetzt, sondern diagonal. Ich finde Streifen einfach cool und lässig. Ein Muster, das einen kleinen Kick gibt – auch wenn es nur in Form eines Kissens integriert wird.

„Streifen geben immer einen kleinen Kick.“

Womit lassen sich Streifen am besten in einem Raum integrieren?
Das sie meist den Ton angeben – am besten mit einzelnen Accessoires beginnen. Wie im Fall einer gestreiften Bluse kann man so Tag für Tag entscheiden, ob man Lust auf das Muster hat. Ich bin ein Freund von mutigen Interieurs, deshalb bin ich auch nicht zögerlich mit Farben und Streifen. Eine Muster-Tapete ist eine wahnsinnig tolle, wenn auch etwas aufwendigere Lösung. Damit kommt gleich Stimmung und Textur in den Raum.

APR NATALIAMIYAR THE 22 81 (c) Ana Lui decohome.de
Den Streifen-Look in Erdbeereis-Farben verdankt das Londoner Hotel Twenty Two Interiordesignerin Natalie Myer's.
APR NATALIAMIYAR THE 22 81 (c) Ana Lui decohome.de
deco-home_royal-botania-jive_decohome.de_
Sebastian Zenker inszeniert in seinem Münchner Showroom Schwarz-Weiß-Streifen in der Diagonale (Tapete von Graham & Brown)
deco-home_royal-botania-jive_decohome.de_
23 Little Greene Broad Stripe Pea Green decohome.de
Tapete Broad Stripe von Little Greene.
23 Little Greene Broad Stripe Pea Green decohome.de
deco-home_musterlehre_streifen_20180516coleson_marquee-stripes_jaspe-stripe_110-4025-crop-cmyk-hr0645
Marquee Stripes von Cole & Son in einer dominant-eleganten Black and White Version.
deco-home_musterlehre_streifen_20180516coleson_marquee-stripes_jaspe-stripe_110-4025-crop-cmyk-hr0645
Annika Reed Studio Parade Jesters Lines Blue Living Room decohome.de
Es muss nicht alles in geregelten Bahnen verlaufen! Tapete Jester Lines von Annika Reed Studio.
Annika Reed Studio Parade Jesters Lines Blue Living Room decohome.de
streifen-musterlehre-tapete-kueche-estelle-sandberg
Elegantes Setting in der Küche: Tapete Estelle von Sandberg.
streifen-musterlehre-tapete-kueche-estelle-sandberg

Was machen Streifen mit einem Raum?
Es ist etwas dran, dass Längsstreifen strecken und Querstreifen dick machen – ein niedriger Raum kann mit vertikalen Linien zum Beispiel höher wirken. Auch Blockstreifen können eine tolle Aussage sein – in der horizontalen Ausrichtung wirken sie beruhigend. Sicher ist auch: Streifen sind niemals dezent.

Für welche Räume eignet sich das dominante Muster?
Da gibt es keine No-Gos. Streifen tun immer gut und ihre Aussage lässt sich leicht steuern. Wichtig ist die Stärke der Linien und deren Ausrichtung.

colors of arley tischdecke streifen muster decohome.de
Jede Menge Streifen findet man bei Colours of Arley. Aktueller Favorit: Die Tischdecke in Blush & Bon Bon.
colors of arley tischdecke streifen muster decohome.de
Streifen Muster MISIA M454 M458 CAMARAT CAP TAILLAT decohome.de
Auch draußen darf der Klassiker natürlich nicht fehlen! Hier: Outdoorstoffe von Misia.
Streifen Muster MISIA M454 M458 CAMARAT CAP TAILLAT decohome.de
JAB LENNOX JA6176 026
Kein Streifen-Muster im eigentlichen Sinne, aber dennoch chic! Sitzbank und Teppich von JAB Anstoetz.
JAB LENNOX JA6176 026
12 Perennials TC decohome.de
Ob glatt oder gerüscht: Streifen setzen immer das richtige Statement. Stoffe von Perennials.
12 Perennials TC decohome.de
Streifen Muster Manuel Canovas 20241105 0721 decohome.de
In Blau-Weiß bekommt das Muster sofort einen maritimen Touch. Stoff: Manuel Canovas.
Streifen Muster Manuel Canovas 20241105 0721 decohome.de
Streifen Muster ELITIS LI 908 40 SWEDEN DS 135 decohome.de
Understatement in Naturfarben: Vorhang von Élitis.
Streifen Muster ELITIS LI 908 40 SWEDEN DS 135 decohome.de
Streifen Muster JaneChurchill 1006804 300dpi3062 decohome.de
Durch den mutigen Farbmix wirkt das klassische Design überraschend modern. Stoffe: Jane Churchill.
Streifen Muster JaneChurchill 1006804 300dpi3062 decohome.de

Womit sollte man das Dessin kombinieren?
Mit klaren Flächen, die durchaus bunt sein dürfen. Man kann Streifen auch mit anderen Mustern mixen, dafür braucht es aber etwas Übung. Am liebsten spielen sie mit anderen grafischen „Freunden“.

Was assoziieren Sie eigentlich mit Streifen?
Den Sommer! Wir hatten als Kinder immer blau-weiß-gestreifte Badetücher.

Für Mutige: Tapete Cherry Bomb von Wall and decò

www.sebastianzenker.com