Feng Shui im Schlafzimmer: Akupunktur für den Raum
Feng Shui ist nichts für Gläubige, Feng Shui ist was für Macher: Unsere Mini-Serie erklärt, wie Sie Ihr Zuhause mit Lebensenergie füllen. Vierter Streich: das Schlafzimmer.
Unsere Design-Auslese: Newsletter hier abonnieren Anmelden |
Feng Shui ist nichts für Gläubige, Feng Shui ist was für Macher: Unsere Mini-Serie erklärt, wie Sie Ihr Zuhause mit Lebensenergie füllen. Vierter Streich: das Schlafzimmer.
Feng Shui ist nichts für Gläubige, Feng Shui ist was für Macher: Unsere Mini-Serie erklärt, wie Sie Ihr Zuhause mit Lebensenergie füllen. Zweiter Streich: Farbe
Feng Shui ist nichts für Gläubige, Feng Shui ist was für Macher: Unsere Mini-Serie erklärt, wie Sie Ihr Zuhause mit Lebensenergie füllen. Erster Streich: der Garten.
Vor allem geht es Dr. Barbara Perfahl beim Thema Wohnpsychologie darum, dass ihre Kunden die Perspektive wechseln: Von „was finde ich schön“ zu „was sind eigentlich meine Bedürfnisse“. Außerdem erklärt die Expertin warum man einfach mal machen muss und was der Flur mit einer Zwiebel zu tun hat.
Mutig, selbstbewusst und abenteuerlustig – diese Eigenschaften werden dem chinesischen König der Tiere zugesprochen. Wie Sie im Jahr des Tigers, das am 1. Februar 2022 beginnt, die Kraft der Großkatze durch Interior-Hacks entfachen und dabei Feng Shui-Regeln einhalten, verrät Thierry Chow, Meisterin der chinesischen Harmonielehre und Designexpertin.
Wer zu Hause nicht nur lebt sondern auch arbeitet, wird feststellen, dass eine gute Gestaltung die halbe Miete zur täglichen Motivation ist. Denn wenn ein Arbeitsplatz schön ist, hält man sich auch lieber dort auf.
Unsere Design-Auslese nur für Sie. Mit unserem Newsletter halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden – aber nicht zu oft, versprochen!