Es sind häufig die kleinen Dinge, die den Unterschied machen: Ein hübscher Zweig, ein textiles Band oder liebevoll beschriftete Anhänger verwandeln Geschenke mit wenig Aufwand von schnell eingewickelt in schön verpackt. Egal, ob das Präsent einfach, aber stillvoll, oder mit viel Muße als Kunstwerk inszeniert werden soll, diese Ideen helfen beim Feinschliff!

Die bunte Verpackung der Geschenke darf bei La Double J durchaus mit einem farbenfrohen Interieur konkurrieren …

… oder sich dezent im Hintergrund halten. Edles Papier und gepunktete Schleife von Cox & Cox. Ganz natürlich bei Eyeswoon. Bild: @staceyclarkstylist
Die Basics: Das gehört in die Deko-Box
Genau wie das Auspacken, ist in vielen Haushalten auch das Einpacken von Geschenken zum leibgewonnenen Ritual geworden. In Laune kommt man mit der richtigen Playlist, leckerem Weihnachtsgebäck und natürlich stimmungsvollem Kerzenschein. Damit beim Einwickeln und Dekorieren der Präsente keine Hektik entsteht, gehören diese Tools zur Dekorationsgrundausstattung.

Mit den richtigen „Zutaten“ lassen sich tolle individuelle Kreationen zaubern. Gesehen bei Eyeswoon. Bild: Simone Le Blanc
Stoffe und Pflanzen: Kleine Hilfsmittel, große Wirkung
Schön verpackt ist der erste Schritt. Kreativ verziert der zweite. Textilien und Botanik ins Geschenkarrangement einzufügen, verleiht schlichten Einbänden Raffinesse und aufwendiger Verpackung einen ganz individuellen Touch bzw. im Fall von Eukalyptus-, Lorbeer- oder auch Olivenzweigen sogar eine persönliche (Duft-)Note.

Ob die Verpackung kunstvoller ist als der Inhalt? Bild: Pflanzenfreude.de
Step by Step schön verpackt
Manchmal braucht es nur ein bisschen kreativen Input oder eine Anleitung: Wie die Schur zum Baum wird, aus Papier eine Schleife oder der Zweig ein Kranz? Westwingnow weiß, wie es geht …
Jetzt sind Sie zwar gut auf das Einpacken von Weihnachtsgeschenken vorbereitet, fragen sich aber, wie Sie mit Präsenten für Geburtstage und andere Festlichkeiten umgehen sollen? Gerne nachhaltig! Inspirationen dafür gibt es →hier.