Teppich legen: Schicke Designs und wie man sie professionell positioniert
Warum das Teppich Legen gut geplant sein sollte, er wirklich jedes Interieur bereichert und welche Modelle uns gerade besonders gefallen.
Unsere Design-Auslese: Newsletter hier abonnieren Anmelden |
Warum das Teppich Legen gut geplant sein sollte, er wirklich jedes Interieur bereichert und welche Modelle uns gerade besonders gefallen.
Nach Wochen der Vorbereitung ist es endlich soweit: Der 24. Dezember ist da! Das muss gefeiert werden – mit einem letzten Türchen, in dem sich, davon ist unsere Chefredakteurin Anne Gelpke überzeugt, das „perfekte Weihnachtsgeschenk 2022“ befindet: die Wärmflasche „Aymara“ von Form & Refine. Und das gleich fünf Mal!
Advertorial – Je rauer die Zeiten, desto größer unser Bedürfnis nach Cocooning. Und wo könnte dieses besser gestillt werden, als im heimischen Schlafzimmer? Es ist der private Rückzugsort und lässt sich mit edlen Materialien so einrichten, dass wir uns schmeichelnd umhüllt fühlen. Zu diesem Credo passt die glanzvolle Damast-Bettwäsche „High Classic“ von Curt Bauer. Wir stellen vor!
Spoiler Alert: Mit der Kaschmir-Bettwäsche „Prestige“ von Royfort könnte es so gemütlich in Ihrem Bett werden, dass Sie sich über Nacht in ein winterschlafendes Murmeltier verwandeln. Dann würden Sie allerdings die nächsten Türchen unseres Kalenders verpassen, daher empfehlen wir: Kuscheln mit Kaschmir nur zu den üblichen Schlafenszeiten.
Advertorial – Gemusterte Baumwolle oder doch lieber unifarbener Satin? „In welcher Bettwäsche geschlafen wird, entscheidet in neun von zehn Fällen die Frau“, vermutet Susanne Krebs, Head of Design & Product Management des Schweizer Bettwäschelabels Schlossberg. Ihre neue Herbstkollektion hält für jeden Stil etwas bereit.
Das Nischenregal, das nichts von Standardmaßen hält. Die Schrankwand, die Bücher, Platten und Bodenvasen beheimatet. Gibt es ausschließlich beim Schreiner? Nicht nur! Moderne modulare Schrank- und Regalsysteme setzen der Gestaltungsfreiheit (fast) keine Grenzen.
Eine erholsame Nacht ist essenziell für unser Wohlbefinden. Aber keineswegs selbstverständlich. Schlafexperte Dr. Michael Breus – auch bekannt als „The Sleep Doctor“ – verrät die besten Tipps, wie Sie besser schlafen.
Erin Williamson lebt, arbeitet und bloggt vergnügt von Austin, Texas, in die Welt. In ihrem Zuhause zeigt sie uns ungewöhnliche Design-Tricks, verrät, warum ihre Kinder ein Karriere-Boost waren und wie man mit dem ein oder anderen Vintage Möbel modern wohnt.
Warum fördert falsche Einrichtung Beziehungsprobleme? Was kann man aus Hassfarben lernen und warum sollte man sie einsetzen? Welche Fragen sollte man sich überhaupt beim Einrichten stellen? Unser Experte für Raumpsychologie Uwe Linke weiß: Wohlfühlen heißt verbindlich sein.
Die neue Wandgestaltung – damit meinen wir diesmal weder Bilder noch Farbe, sondern Tapeten, die wie von Hand kreierte Kunstwerke aussehen!
Dank Jonathan Rachman ist die Designszene deutlich bunter geworden. Der Inneneinrichter spart weder an Farbe noch an Herz und Humor. Davon darf es (fast) immer etwas mehr sein.
Advertorial – Das Thema Nachhaltigkeit ist auch im Interior gerade omnipräsent. Aber wo fängt Nachhaltigkeit an und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Vier Fragen an Claudia Bauer vom sächsischen Bettwäsche-Label und Familienunternehmen Curt Bauer.
Für guten Schlaf braucht es neben einem tollen Bett auch eine behagliche Umgebung. Wir zeigen, wie Sie mit Tapeten im Schlafzimmer Akzente setzen und ihre persönliche Relaxzone schaffen. Psst: Das geht auch mit Mustern!
Bei der Recherche nach neuen Betten sind wir nicht umhin gekommen festzustellen, dass vor allem Modelle mit hohem Kopfteil die aktuelle Trendliste anführen. Es folgt eine Auswahl unserer Favoriten.
Typisch deutsch? Unsere Herbstausgabe wirft einen Blick in heimische Wohnzimmer, Manufakturen und Restaurants. So viel können wir vorab schon mal verraten: Sie werden überrascht sein, wie facettenreich und stylish die Nation wohnt. Außerdem im Heft: Ideen für individuelle Badezimmer, die schönsten Trends der Saison, Kunstausstellungen, die uns aktuell begeistern und Tipps, wie die optimale Schlafzimmergestaltung gelingt.
Das erwartet Sie in DECO HOME 4/20
In Berlin definiert Chris Glass sein Zuhause als einen Ort, an dem er ganz er selbst sein kann (Foto: Line Klein)
Inspirationen und Experten-Tipps für die Schlafzimmergestaltung
Unsere Fotoproduktion zeigt typisch deutsche Köstlichkeiten in Form von Quasten und Kedern
Junge wie bekannte Gestalter, ausgewähltes Handwerk und ein Blick in besondere Manufakturen – so vielfältig ist deutsches Design
Unsere Titelgeschichte beweist, wie federleicht und emotional eine sorgfältige Planung wirken kann (Foto: Anne-Catherine Scoffoni)
Dass Farbe nicht unbedingt dort sein muss, wo man sie am ehesten vermutet, zeigt das Einrichterduo Antonius Schimmelbusch im Zuhause einer Berliner Familie (Foto: Anne-Catherine Scoffoni)
In unserem Boulevard finden Sie kleine und große Trends, die uns diesen Herbst begeistern
Unterwegs in Deutschland: Stilvolle Hotels und Restaurants die einen Besuch wert sind
Mit viel Gespür für Ästhetik und Empathie, richtet Interiordesigner Karsten Seinsche die Wohnungen seiner Kunden ein (Foto: Mirjam Fruscella)
Im Badezimmer wird es jetzt individuell und gemütlich. Wir zeigen wie's gelingt ...
Den schnellsten Weg zu Ihrer Ausgabe können Sie bei My Kiosk ermitteln. Oder bestellen Sie DECO HOME online – als Einzelheft, E-Paper oder im Abonnement. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen!
Morgens aus dem Bett springen und sich fühlen als könne man Bäume ausreißen – für viele ein Wunschtraum. Doch besser schlafen kann man lernen, ist der amerikanische Psychologe und Schlafexperte Dr. Michael J. Breus überzeugt. Hier kommen seine Tipps:
Einmal alles umkrempeln – daran führte für Anne Geistdoerfer und Flora de Gastines kein Weg vorbei. Als die beiden Interiordesignerinnen zum ersten Mal das viergeschossige Haus am Montmartre betraten, erkannten sie sofort sein Potenzial.
Wie passt mit Blüten und Farnen besticktes Leinen zu Knallfarben, Comics oder Käfertapeten? Das Interiordesign-Büro Studio Heimat aus San Francisco inszenierte eine überraschend harmonisches, aber dennoch ausgefallenes Teenager Zimmer. Hier verraten sie, worauf man achten sollte.
Nachdem sich die Tapete den Raum längst zurückerobert hat, gehen wir noch einen Schritt weiter: Hier kommen sieben Ideen für eine extravagante Wandgestaltung – Dekoration, Farbideen und Wandbilder für jeden Raum.
Kaum etwas lassen wir so nah an uns heran wie unsere Bettwäsche, noch dazu setzt sie ein wichtiges Statement in der Schlafzimmergestaltung. Natürliche Farben und Materialien, feine Muster, Streifen oder Blütenpracht – wir stellen unsere aktuellen Lieblingsmodelle für jeden Wohnstil vor.
Unsere Design-Auslese nur für Sie. Mit unserem Newsletter halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden – aber nicht zu oft, versprochen!