Seite auswählen

msf inspiration 1
SAW Deco Home Banner 468x60px V03

Schlagwort: Outdoor

Konzept? Art déco! Eine Musterwohnung in New York

Wie lenkt man die Aufmerksamkeit von der Fassade einer New Yorker Art-déco-Architekturikone aus dem Jahr 1931 auf ihre inneren Werte? Indem man die insgesamt 566 Wohneinheiten des One Wall Street Gebäudes von namhaften Architektenbüros und Interiordesignern gestalten lässt. Elizabeth Graziolo von Yellow House Architects richtete eine der ersten Musterwohnungen ein. Für die Umsetzung ihres Konzepts waren fünf Faktoren entscheidend.

Rauszeit! Die DECO News im August

Sobald der Temperaturanzeiger über 24 Grad klettert, findet das Leben auch jenseits mediterraner Breitengrade überwiegend draußen statt. Wir folgen dem Beispiel und zeigen in dieser Folge unserer DECO News Pflanzen in Wollsocken, Designkult für den Garten, stylische Schwimmreifen und Klappstühle, die wir auch mit nach drinnen nehmen würden.

Mauerblümchen des Designs: Edition Sommer

Neue Hotels, Restaurants und Shops machen es vor: Auch hierzulande sind wir auf dem besten Weg, uns ganz alltäglich mit gutem Design zu umgeben. Doch es gibt diese Produkt-Sparten, die immer noch sehr selten mit schönen Linien bedacht werden. In unserer neuen Serie stellen wir durchweg schick gestaltete Exemplare dieser Mauerblümchen vor. Folge Eins, die „Sommer-Edition“: eine Tischtennisplatte, ein Planschbecken und ein Deckenventilator.

4 Gründe, warum Sunbrella Stoffe immer eine gute Idee sind

Advertorial – Der Anspruch ist klar: Draußen wollen wir es genauso schön, gemütlich und komfortabel haben wie drinnen. Als Pionier auf dem Gebiet hat Sunbrella eine enorme Expertise für Stoffe entwickelt, die sich genauso für den Indoor- wie den Outdoorbereich eignen. Hier erklären wir, was diese Textilien so besonders macht.

Gute Ideen für den Balkonboden

Ein hübscher Boden ist die Grundlage für ein gelungenes Gesamtkonzept – das gilt auch für Balkon und Terrasse. Welche Materialien sich eignen und wie man die richtige Lösung für seine Outdoorzone findet.

Design-Geschichte: der Luxembourg Chair

Seit fast 100 Jahren prägt er das Geschehen im Jardin du Luxembourg und bietet Einheimischen wie Besuchern eine gern angenommene Möglichkeit zur Rast. Mittlerweile kann man sich auch im eigenen Garten wie mitten in Paris fühlen. Hommage an einen (Sommer-)Stuhl.

Outdoorstoffe: robust, aber raffiniert

Die neuen Outdoorstoffe stehen dem Indoor-Counterpart in Material und Ästhetik in nichts nach, sind aber für alle Launen des Sommers bestens gewappnet! Hier kommen die schönsten Designs der Saison.

Designklassiker für draußen

Wohnlichkeit und Gestaltungsanspruch werden auch für Garten, Terrasse und Balkon immer wichtiger. Wer auch hier auf seine heiß geliebten Designklassiker nicht verzichten möchte, findet viele der guten Stücke mittlerweile auch in einer wetterfesten Variante. Hier stellen wir All-Time-Favourites, Outdoorklassiker und junge Anwärter vor.

Show-Time für Geranien! So inszenieren und pflegen Sie die Naturschönheiten

Advertorial – Altbacken und nur noch in Großmutters Balkonkästen zu finden? Von wegen! Mit dem Retro-Hype feiern auch Geranien ihr buntes Revival und versprühen mittlerweile sogar in Pflanzarrangements von Stylisten und Instagram-Influencern ihren Charme. Entdecken Sie hier, wie sich die Geranie von der Omi-Blume zum facettenreichen Sommer-Star entwickelt hat und auf was bei der Pflege geachtet werden muss, damit sie ihrem Ruf als „Dauerblüher“ alle Ehre macht.

Trend Outdoor-Bad: Außendusche und Wanne im Garten

Vom Badezimmer aus in die Natur zu gucken, ist eine Sache. Beim Waschritual unmittelbar von ihr umgeben zu sein, ist ein ganz neues Level. Ob Handbecken, Außendusche oder die Wanne unter freiem Himmel – das Outdoor Bad hat großes Potenzial, zum Lieblingszimmer zu werden.

Großer Auftritt: die neuen Outdoorteppiche von JAB Anstoetz

Advertorial – Nichts lieben wir im Sommer so sehr, wie das Leben nach draußen zu verlagern. Nicht nur Lounges, gemütliche Polster, Daybeds und Leuchten haben Auszug ins Freie gehalten, auch Teppiche sorgen dort für den Rundum-Wohlfühl-Style. Hier präsentieren wir die neuesten Modelle von JAB Anstoetz. Plus: praktische Tipps rund um Material und Pflege.

Die Outdoor-Saison 2022 ruft und trendige Gartenmöbel antworten!

Was die neuen Gartenmöbel so designstark macht? Der Look, der in jeder Stilrichtung für nahtlose Übergänge zwischen Innen und Außen sorgt. Dabei haben Hersteller und Designer die wichtigste Eigenschaft natürlich nicht vergessen: Das Mobiliar im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon wetterfest zu machen.

„Wir wollen nicht modisch sein“

Charlotte Thorhauge Bech ist Kreativdirektorin bei Blomus. Hier erzählt die Dänin, wie sie das sauerländische Designlabel fit für die Zukunft macht.

Outdoor-Sofa: Wohn(zimmer)kultur im Freien

Bei sommerlichen Temperaturen wird das Leben nach draußen verlegt. Um im Garten genauso gut wie drinnen entspannen, arbeiten, Gäste empfangen und nächtelang philosophieren zu können, muss ein passendes Outdoor-Sofa her. Machen Sie es sich gemütlich, denn die Auswahl ist riesig!

„Concrete“ von Feiler: Harte Beton-Optik mit weicher Chenille-Haptik

Advertorial – Fliesen in Betonoptik sind angesagt. Doch welche Badtextilien passen dazu? Ein modernes Design, das nicht zu bunt ist und dem harten Material ein weiches Feeling entgegensetzt . Aktuelles Beispiel für den minimalistischen Look: Die „Concrete Bahama“-Kollektion aus Feiler-Chenille.

Wird geladen

Design des Monats entdecken

JAB Stoff Rautenmuster

Folgen Sie uns

Möbel-Guide

Wie finde ich das richtige Möbel? Welcher Stoff passt dazu und wie kann man es effektvoll inszenieren? Blättern Sie in unserem neuen E-Paper, das wir in Zusammenarbeit mit Contur Einrichten aufgelegt haben.

Newsletter

Werbung

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest