LIVING BERLIN: drei Etagen für das perfekte Zuhause
Advertorial – Das Design-Haus LIVING BERLIN im hauptstädtischen Design District bringt über 440 Interior Brands unter ein stylisches Dach.
Unsere Design-Auslese: Newsletter hier abonnieren Anmelden |
Advertorial – Das Design-Haus LIVING BERLIN im hauptstädtischen Design District bringt über 440 Interior Brands unter ein stylisches Dach.
Machen Sie es sich diese Saison auf Terrasse oder Balkonien gemütlich oder planen Sie Ihr Interior-Makeover von der Strandliege aus? So oder so: Wir präsentieren die druckfrische DECO HOME – ein Wohnmagazin als inspirierende Sommer Edition. Hier erklärt Chefredakteurin Anne Gelpke, was drin steckt.
Unser Motto für den Sommer: Das Wohnzimmer ins Grüne verlagern. Hersteller und Designer folgen der Nachfrage und entwerfen Holzmöbel für den Garten, die wie Innenraum-Möbel wirken, gleichzeitig aber witterungsbeständig und damit outdoortauglich sind. Vom Daybed bis zum Lounge-Chair: Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der schönsten Neuheiten.
Was könnte schöner sein, als es sich an einem kalten Sonntag in einem wärmespeichernden Lounge Chair gemütlich zu machen? Nicht viel, denn unser „Feel Cozy“-Paket von Lafuma Mobilier umfasst auch noch Kissen, Fleecedecke, Beistelltisch und Tablett. Und da geteilte Freude doppelte Freude ist, genießen Sie diesen Moment doch in Gesellschaft – einen zweiten Stuhl gibt es nämlich noch dazu!
Wie finde ich das richtige Möbel? Welcher Stoff passt dazu und wie kann man es effektvoll inszenieren? Diese und weitere Fragen sowie abwechslungsreiche Wohninspirationen für jeden Raum beleuchten wir in unserem neuen E-Paper, das wir in Zusammenarbeit mit Contur Einrichten aufgelegt haben. Hier können Sie kostenfrei durchblättern.
Der Übervater des Lounge- Chairs oder warum ein Funktionssessel besser ist als keiner. Eine Ermutigung, sich öfter mal zu entspannen.
Advertorial – Von farbigen Akzenten, Vollfarbe oder spannenden Oberflächen in Naturtönen: Auf der diesjährigen Designweek im Dürmentinger Showroom präsentiert der deutsche Möbelhersteller Kettnaker seine Neuheiten und setzt mit seinen individualisierbaren Möbelsystemen frische Maßstäbe.
Das Nischenregal, das nichts von Standardmaßen hält. Die Schrankwand, die Bücher, Platten und Bodenvasen beheimatet. Gibt es ausschließlich beim Schreiner? Nicht nur! Moderne modulare Schrank- und Regalsysteme setzen der Gestaltungsfreiheit (fast) keine Grenzen.
Zwei Jahre lang fiel das London Design Festival aus, nun kehrte die Messe mit spannenden Gesprächsrunden, Installationen und zahlreichen Neuheiten zurück. Hier kommt unsere Design-Auslese.
Früher Symbol der Herrschaft, heute gängiger Gebrauchsgegenstand: Ein kurzer Ausflug in die Geschichte der Sitzkultur und die schönsten Holzstühle aus den aktuellen Kollektionen.
Erin Williamson lebt, arbeitet und bloggt vergnügt von Austin, Texas, in die Welt. In ihrem Zuhause zeigt sie uns ungewöhnliche Design-Tricks, verrät, warum ihre Kinder ein Karriere-Boost waren und wie man mit dem ein oder anderen Vintage Möbel modern wohnt.
Designgeschichte, Handwerk und Libanons House of Today inspirierten Khaled El Mays‘ „New Nature“-Kollektion. Bei der Herstellung der fünf Objekte feierte der Libanese gleich doppelt Premiere – mit einem bis dato ungenutzten Rohprodukt sowie einem Möbelstück, das erstmals in Khaleds Designwelt einziehen durfte.
Wenn es um den Kauf eines Glastisches geht, macht sich hier und da Skepsis breit. Liegt es an der aufwendigen Pflege, der Sorge vor fehlender Robustheit oder der Vorstellung, dass der Glastisch optisch nicht genug hermacht? Wir haben bei Dreieck Design, Spezialist für Glasmöbel, nachgefragt, wie es um diese Bedenken steht und was den Glanz dieses Möbels ausmacht.
Von wellenförmigen Discokugeln über Lampen mit Pilzlamellen bis hin zum Urban Jungle im Wohnzimmer. Die Natur ist zweifelsohne eine der größten und spannendsten Inspirationsquellen für zeitloses Design. Der Frage, wie Formen, Muster und Farben in von Menschenhand geschaffenen Räumlichkeiten ihre natürliche Authentizität bewahren, gehen wir nach – und entdecken wahre Meisterwerke.
Um der Zukunft des dänischen Designs eine Form zu geben, bewegt sich Maria Bruun zwischen Kunst und Architektur.
Zum ersten Mal hat Pantone bei der Wahl zur Color of the Year 2022 nicht auf eine bestehende Farbe zurückgegriffen, sondern eine neue entwickelt. Sicherlich rühren daher auch die fantasievollen Very Peri-Interpretationen – von Altrosa bis Veilchenlila. Wir zeigen, dass das lebhafte und fröhliche Lila im Interieur durchaus geschmackvoll und nicht nur, aber auch, als Accessoire eingesetzt werden kann.
Advertorial – Das neue Jahr hat noch nicht mal begonnen, da steht bereits das erste Highlight der Design- und Möbelwelt an: Die Trendmesse Maison&Objet Paris in der französischen Metropole öffnet wieder ihre Türen und sorgt für reichlich Interior-Inspiration. Aufgrund der aktuellen Lage allerdings nicht im Januar, sondern vom 24.bis 28. März 2022.
Sie sehen aus wie Donuts oder Schäfchenwolken, erinnern an das Michelin-Männchen und allein das Aussprechen ihres Design-Stils gibt ein wohliges Gefühl. Dass Puffy-Möbel fast überall ein (f)lauschiges Plätzchen finden, entdecken Sie hier.
Wenn Blüten, Blätter und Sommersprossen endlich wieder sprießen, wird es Zeit den Lieblingsplatz unter freiem Himmel einzurichten. Wir zeigen unsere Favoriten für die kommende Garten-Saison.
Auch wir halten nichts von engen Schubladen. Kreativität und Leistung sind vollkommen unabhängig davon, wie wir in diese Welt geworfen wurden. Aber wir glauben an eine weibliche Handschrift. Spot an für starke Designerinnen, die uns gerade auf verschiedenste Art beeindrucken.
Unsere Design-Auslese nur für Sie. Mit unserem Newsletter halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden – aber nicht zu oft, versprochen!