Stoffkunde: Mohair
Edel und doch robust, traditionsgeladen und zugleich hochaktuell: Kaum ein Stoff vereint so viele Gegensätze wie Mohair. In unserer Stoffkunde verraten wir, was die feine Faser ausmacht und wie sie am schönsten zur Geltung kommt.
Unsere Design-Auslese: Newsletter hier abonnieren |
Edel und doch robust, traditionsgeladen und zugleich hochaktuell: Kaum ein Stoff vereint so viele Gegensätze wie Mohair. In unserer Stoffkunde verraten wir, was die feine Faser ausmacht und wie sie am schönsten zur Geltung kommt.
Die Auswahl von passenden Stoffen gehört zu den Königsdisziplinen des gekonnten Interiordesigns. Hier zeigen wir unsere liebsten Neuheiten aus den Herbstkollektionen und erklären, welche Vorteile gerade grafische Muster für einen Raum haben.
Die New Yorkerin Lori Weitzner ist eine der bekanntesten Textildesignerinnen der Welt. Nun hat sie für Rohleder eine neue Heimtextil-Kollektion entworfen. Im Interview verrät Sie, welche Rolle Schlösser und deren Formen-Repertoire dabei gespielt haben, was sie an dem Wort romantisch stört und wie es um ihren persönlichen Kissen-Konsum steht.
Pinterest ist voll mit Farmhouse-Küchen und Bauerngärten, statt Rooftop-Stories dominieren Bänke vor Berggipfeln den Insta-Feed: Die Rückkehr des Landhausstils ist mehr als ein ästhetischer Zufall. Er ist die gestalterische Antwort auf das gesellschaftliches Bedürfnis nach Beständigkeit und der Nähe zur Natur. Wir verraten, was den neuen Land-Look ausmacht und wie er auch in der Stadt funktioniert.
„Vom Sommer in die Sauna“ beschrieb eine Kollegin den Wetterumschwung diese Woche recht treffend. Und auch wenn wir noch heimlich auf eine Verlängerung der Sonnentage hoffen – der kalendarische Herbstbeginn rückt immer näher. Deshalb stimmen wir uns mit einer extra-langen Folge DECO News langsam, aber doch mit Vorfreude auf die gemütliche Jahreszeit ein. Mit dabei: unbequeme Stühle, finnische Designgeschichte und flauschige Favoriten.
Fesche Farben, schillernde Details: Auf kaum einem Fest sieht man so vielfältige und kunstvoll vearbeitete Stoffe wie auf dem Oktoberfest. Als Münchner Redaktion und eingeschworene Textilfans haben wir uns die Dirndl Trends 2025 natürlich genauer angeschaut. Wir zeigen unsere liebsten Styles und – ganz im Sinne neuer Tradition – welche Tendenzen sich auch in unseren Wohnräumen widerspiegeln.
Advertorial – Wie werden aus textilen Produktionsresten designstarke und funktionale Wohnlösungen? Dieser Frage widmet sich Rohleder im Rahmen des neuen Forschungsprojekts „RecyTube“ und verbindet dabei Nachhaltigkeit, Materialinnovation und Design.
Indoor/Outdoor ist eins der Überthemen im aktuellen Stoff-, aber auch Möbeldesign. Wir zeigen unsere farbenfrohen Favoriten aus den aktuellen Stoffkollektionen und erklären, warum sie nicht mehr nur im Garten oder auf dem Balkon ihren Platz finden.
Mut zur Farbe, Freude an der Gestaltung und ein Gespür für Qualität: Mit ihrem neuen Buch „Love & Passion“ lädt Einrichterin Stephanie Thatenhorst dazu ein Interior emotional zu denken.
Von exklusiven Einblicken in die italienische Kreativszene, herrlichen Hotels und allem, was wir außerdem so an Italien lieben: Hier erzählt Chefredakteurin Anne Gelpke, was Sie in unserem neuen Heft erwartet.
Warum Gemütlichkeit das Thema der Stunde ist, wo wir in Sachen Nachhaltigkeit stehen und ein Blick auf die neue Home Collection: Ein Gespräch mit Leni Rohleder, Head of Sustainability und Marketing der Textilweberei Rohleder.
Samt ist der Inbegriff von Luxus – weich, schimmernd und edel. Doch wer sich ein Möbelstück oder Accessoires aus Samt leistet, fragt sich früher oder später: Wie kann man Samt richtig reinigen, damit er seinen Look behält? Mit ein paar einfachen Tricks bleibt Ihr Samt lange schön. Und gerade bei den Neuheiten aus den Kollektionen der internationalen Stoffhäuser lohnt sich das.
Zum Weltfrauentag stellen wir drei Textildesignerinnen vor, die sich mit ihren Labels einen Lebenstraum erfüllt haben. Dabei ist Textildesign für sie viel mehr als nur ein Stück Stoff, sondern der Ausdruck von Persönlichkeit, ein Sprachrohr für Gefühle und eine Sammlung von Erinnerungen.
Streifen kommen nie aus der Mode und tun einfach gut. Für alle, die mit dem klassichen Muster etwas wagen möchten, haben wir den Münchner Einrichter und Streifen-Experten Sebastian Zenker nach Stylingtipps befragt.
Die aktuelle Frühjahrskollektion „Rhapsody“ des Textilverlags Zimmer + Rohde ist von George Gershwins gleichnamiger Musikkomposition inspiriert. Creative Director Stefan Gabel spricht im Interview über präsente Farben, persönliche Favoriten und die neue Einrichtergeneration.
Sie ermöglicht raffinierte Ein- und Durchblicke und ist doch mit ihren Motiven und Ornamenten selbst schon ein Blickfang. Wir verraten, woher die Spitze kommt, erklären die bekanntesten Varianten und zeigen Highlights aus den aktuellen Kollektionen.
Da ist sie – unsere neue Ausgabe mit den Trends 2025! Wie die Stil-Prognose für das kommende Wohnjahr ausgefallen ist und was sie außerdem im Heft erwartet, hat Chefredakteurin Anne Gelpke hier für Sie zusammengefasst.
Charlotte Meyers Münchner Showroom wirkt wie ein Wohnzimmer, in dem eine Kombination aus Textilien und Vintage Akzenten für Tiefe und Kontraste sorgt. Hier erklärt die Interiordesignerin von Plume Interiors, wie der Mix funktioniert.
Stoffe müssen nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Welche Rolle dabei verschiedene Garne spielen und wie sie sich gut kombinieren lassen, zeigt die neue Kollektion des österreichischen Textilverlags Fine.
Unsere Design-Auslese nur für Sie: Mit unserem Newsletter halten wir Sie mit neuen Artikeln auf dem Laufenden – aber nicht zu oft, versprochen!