Trendwatch: das Revival der Pilzlampe
Die Pilzlampe ist eine Designikone der 70er und seit einiger Zeit wieder ähnlich en vogue. Wir erklären warum und präsentieren eine aktuelle Auswahl hübscher Pilzköpfe.
Unsere Design-Auslese: Newsletter hier abonnieren |
Die Pilzlampe ist eine Designikone der 70er und seit einiger Zeit wieder ähnlich en vogue. Wir erklären warum und präsentieren eine aktuelle Auswahl hübscher Pilzköpfe.
Unter dem Motto „Magic, wonder and joy“ schmückt selbst Joe Biden das Weiße Haus in diesem Jahr mit Candy Christmas-angehauchten Ornamenten. Wie man das Weihnachtsfest so elegant wie zuckersüß interpretiert, zeigt uns die Lifestyle-Kommunikatorin Bettina Færgeman in ihrer Kopenhagener Altbauwohnung.
Während wir die Tür zum Schlafzimmer oft verschließen bevor Gäste kommen, nutzen wir das Wohnzimmer gerne als Vorzeigeobjekt unseres guten Geschmacks. Hier kommen fünf äußerst sehenswerte Ideen zum Wohnzimmer einrichten und die wichtigsten Stücke zum Nachstylen.
Wer auf das Gemeinschaftserlebnis lieber verzichtet, entscheidet sich für eine Heimsauna. Die kleinsten lassen sich übrigens bereits auf einem Quadratmeter realisieren. Worauf man beim Einbau achten sollte, verrät Innenarchitekt Olaf Kitzig im Interview.
Seit auch Erwachsene wieder Türchen öffnen dürfen, greift sie immer mehr Raum auf den Retail-Flächen dieser Welt: die Adventskalender-Euphorie. Auch uns hat sie gepackt, daher präsentieren wir hier unsere Favoriten der designaffinen Adventskalender 2023 – zum Kaufen oder Selbstbefüllen.
Keine Frage, Laternen sorgen nicht nur am Martinstag für Atmosphäre. Eine Auswahl der schönsten tragbaren Leuchten, die nicht nur Draußen eine gute Figur machen.
„Wir wollten einen gemütlichen Rahmen schaffen, der erwachsen und humorvoll zugleich ist.“ Mit viel Feingefühl und Mut zur Farbe gelang dem polnischen Design-Duo Zuza und Piotr Paradowski ein kühn-gemütlicher Mix, der zeigt: Ein Neubau kann auch Geschichte erzählen.
Rumpelkammer adé! Auch wenn waschen, bügeln und falten für die meisten eher weniger zu den Lieblingsbeschäftigungen gehören, so macht die Arbeit in einem gut sortierten Umfeld doch um einiges mehr Spaß. Wie Sie Ihren Hauswirtschaftsraum so funktional wie stilvoll gestalten, zeigen wir hier.
Vor einigen Monaten sprachen wir noch von monochromatic Interiors. Nun wird dem Ton in Ton-Trend noch eins drauf gesetzt und der einfarbige Anstrich durch einen rundum-Look mit Tapete ersetzt. Zu viel des Guten? Aber nein! Tipps zur Gestaltung zeigen wir hier.
Der Trend um mehr und gerne auch gemusterte Tapeten ist bekannt, um Stoffe ebenso. Elegant bis überraschend wird’s, wenn sie nicht nur Wände und Mobiliar, sondern auch Schrankfronten kleiden. Hier kommt stilsichere Inspiration, gepaart mit Tipps von der Münchner Interiordesignerin Stephanie Thatenhorst.
Bei der Suche nach dem passenden Plaid steht nicht nur das Design im Vordergrund, auch das Material ist entscheidend. Wir erklären Unterschiede und zeigen unsere Favoriten der schönsten Wolldecken für den Herbst.
Noch immer gekleidet in glänzender Keramik, aber farbenfroh und elegant legt der Kachelofen gerade sein Granny-Image ab. Wir werfen einen Blick auf die Funktionsweise der Öfen, erklären Unterschiede und zeigen Inspiration für die designbewusste Gestaltung.
Wo früher politische Debatten geführt wurden, genießt man heute Exklusivitäten aller Art. Von eleganten Co-Working-Spaces bis zu außergewöhnlichen Bars und luxuriösen Übernachtungszimmern: Wir haben fünf Members Clubs und unter die Lupe genommen und aufgeschrieben, was wir von ihrer Gestaltung lernen können.
In der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt, zeigen sich Treppen aktuell origineller denn je. Ob mit Schwung in die Höhe, bunt gestrichen, oder mit eleganten Teppichläufern versehen: Wir geben Inspiration und zeigen Ideen für die Treppengestaltung!
Wir wissen: Open-Living ist en vogue. Wir wissen auch: Größe ist nicht alles. Der Gegentrend wird vielerorts schon sichtbar. Hier zeigen wir fünf Wege, um Wohnräume sinnvoll zu separieren.
Kühl und steril? Aber nein! Ob klassisch im Bad, auffallend als Kaminverkleidung oder raffinierter Blickfang am Türrahmen – 2023 können wir von Fliesen kaum genug bekommen.
Drei Freundinnen, zwei Leidenschaften, ein Ziel: Getrieben von der geteilten Liebe zum Mid Century Design, der Leidenschaft zu Vintage und Selbstgemachtem verwandelte ein britisches Designer-Trio einen heruntergekommenen Caravan in einen buchbaren Wohnwagen mit Club-Vibes. Eine Vorher-Nachher-Geschichte mit Wow-Effekt!
Palmenblätter, die sich auf Tapeten ranken und tropische Blüten, die Textilien schmücken: Bei dem Begriff Tropical Interiors denken wir sofort an satte Farben, Flechtmöbel und Stoffe aus Leinen. Wir geben Tipps, wie man den gerade sehr angesagten tropischen Einrichtungsstil elegant umsetzt.
Viel zu oft ist der aufwendig gedeckte Tisch eine rein weihnachtliche Angelegenheit. Wir finden: Eine schicke Tafel darf auch beim Sommerdinner oder Gartenfest nicht fehlen. Hier kommen schnelle bis aufwendige Tischdeko Ideen, die immer gehen!
Advertorial – Von inspirierenden Möbelmessen kann die Interior- und Designszene nie genug bekommen. Gerade erst waren wir in Mailand, im Anschluss ging es weiter nach Kopenhagen und die Vorbereitungen für das nächste Jahreshighlight laufen bereits auf Hochtouren: Vom 7. bis 11. September öffnet die Maison & Objet ihre Türen in Paris. Hier werfen wir vorab einen Blick auf die Highlights und verraten den diesjährigen Designer of the Year 2023.
Als Teil unserer Newsletter Community sind Sie berechtigt am großen Adventskalender-Gewinnspiel teilzunehmen. Jeden Tag bis Heiligabend öffnen wir hier auf der Website ein neues Türchen. Wir wünschen allen Decohomies: viel Glück!