Unsere Design-Auslese: Newsletter hier abonnieren   Anmelden

Schlagwort: Farben

Rostrot – die gemütlichste Farbe des Herbstes

Das Interieur darf in den kommenden Wochen – natürlich nur in Bezug auf die Farbe – ruhig ein bisschen Rost ansetzen. Wer bei dem Gedanken rotsieht, mischt einfach ein paar warme Brauntöne unter. Und schon könnte die rostrote Einrichtung zum BFF (Best Farben-Friend) im Herbst werden.

Workspace 2.0: gute Bürogestaltung und was man davon lernen kann

Ein großzügiger Arbeitsbereich mit Schreibtischen, eine Handvoll Phonebooths, ein gemütlicher Lounge-Bereich – ein guter Workspace von heute sollte zahlreiche Anforderungen erfüllen. Doch was macht eine durchdachte Arbeitsumgebung aus? Wir haben nach Antworten gesucht, Designer:innen befragt und verschiedene (stylishe) Büroräume unter die Lupe genommen.

Moderne Architektur: 6 Stilregeln für mehr Gemütlichkeit

Was zeitgenössische Architektur vor allem anderen charakterisiert, ist ihre meist klare, lineare Formgebung – und große Fenster. Kalte Materialien wie Beton werden gerne als stilgebendes Element eingesetzt. Die Schwierigkeit liegt also darin, in diese Umgebung Wärme zu bringen: Materialien und Gestaltungstricks, die sich eignen.

Außenfarbe: Warum sich ein gutes Farbkonzept auch draußen lohnt

Advertorial – Dass die bedachte Gestaltung unserer Outdoor-Wohnzimmer die Innenräume verlängert und damit die Lebensqualität erhöhen kann, ist mittlerweile angekommen. Auch und unbedingt sollte Außenfarbe in die Planung mit einbezogen werden. Anhand der so hochwertigen wie umweltfreundlichen Outdoor Farben des britischen Herstellers Little Greene erklären wir, wo sich welche Nuancen und Finishes eignen.

Nachgefragt: J.J. Martin verrät ihre besten Tipps zum Muster kombinieren

Die Interior- und Kleidungsstücke von La DoubleJ sind nicht nur – im denkbar stylischten Sinne – eine Farbexplosion, sondern kommen auch in üppigen Mustern daher. Anlässlich einer wunderbaren neuen Kooperation fragten wir bei Gründerin J.J. Martin nach, wie man starke Muster geschickt kombiniert.

Wandgestaltung mit dunklen Farben? Darauf kommt es an

Advertorial – Atmosphärisch, gemütlich, ausdrucksstark, aber auch durchaus anspruchsvoll: Die Wandgestaltung mit dunklen Farben fordert nicht nur gestalterisches Grundwissen, sondern auch ein bisschen Mut. Die Farb- und Tapetenkollektion „Forest“ von Little Greene gibt Anlass, beides endlich auszubauen!

Pierre Frey meets Louvre und wir sagen: chic!

Die Entschlüsselung der Hieroglyphen vor exakt 200 Jahren nahm der Textilediteur Pierre Frey zum Anlass, eine ganz und gar ungewöhnliche Stoffkollektion aufzulegen. In Kooperation mit dem Louvre entstanden „Merveille d’Égypte“ – die Wunderwerke Ägyptens. Die Tapeten, Stoffe und Teppiche zeigen: antike Formen können hochmodern sein. Allein die Inszenierung in den heiligen Hallen des berühmten Kunstmuseums ist einen Blick wert.

Neue Wohntrends – Zufall oder Wissenschaft?

Welche Farben und Materialien sind in Zukunft angesagt? Wie werden einzelne Stilelemente zum Raumkonzept? Und was haben gesellschaftliche Stimmungen mit Wohntrends zu tun? Auf den Spuren des Interior-Zeitgeists.

Einrichterin Shalini Misra kreiert in Chelsea ein kunstvolles Luxus-Objekt

Was erwartet man hinter einer klassischen Tudor-Fassade im noblen Londoner Stadtteil Chelsea? Wohl kaum ein ultramodernes Interieur mit zahlreichen Kunstobjekten, außergewöhnlichen Möbeln und einem großen Familienbereich. Genau dieser Stilbruch zeichnet die Arbeiten von Innenarchitektin Shalini Misra aus, die das viktorianische Haus im Auftrag eines Kunden komplett renoviert hat. 

Gut kombiniert: Der Mustermix à la Michelle Nussbaumer

Zugegeben, es gehört schon etwas Mut und Geschick dazu, im Interiorbereich verschiedene Farben, Textilien und Muster miteinander zu kombinieren. Designerin Michelle Nussbaumer verrät, worauf man dabei achten muss und gibt Einblicke in ihr privates Haus in San Miguel, Mexiko.

Trendwatch: Sitzgelegenheit im Puffy-Style

Sie sehen aus wie Donuts oder Schäfchenwolken, erinnern an das Michelin-Männchen und allein das Aussprechen ihres Design-Stils gibt ein wohliges Gefühl. Dass Puffy-Möbel fast überall ein (f)lauschiges Plätzchen finden, entdecken Sie hier.

Volle Leuchtkraft voraus: Warum Gelb auch zu Hause der Knaller ist

„Ultimate Gray“ und „Illuminating“-Gelb sind die Pantone Color of the Year 2021. Überraschend schnell hat sich das strahlende Gelb mit seiner Intensität und als unverbesserlicher Optimist durchgesetzt. Wo und wie seine Zauberkräfte wirken, bringen wir ans Licht.

Blick in die Zukunft: Das Heimtextil Trendbuch 21/22

Sobald die Messe Heimtextil ihr Trendbuch veröffentlicht, sind alle Blicke neugierig gen Zukunft gerichtet. Welche vier Design- und Farbtrends die internationalen Experten ganz ohne Glaskugel, aber mit umfangreicher Analyse für dieses und das kommende Jahr identifiziert haben, fassen wir hier für Sie zusammen. 

Styleguide: So gelingen moderne Frühlingssträuße

Advertorial – Auch in den Vasen dieser Welt darf es mittlerweile ausgefallen und individuell zugehen. Welche Farben, Blumen und Gräser hier gerade nicht fehlen sollten und wie man sie effektvoll inszeniert, zeigt die neue Trendkollektion „Crazy Illusions“ von Tollwasblumenmachen.de.

Wandgestaltung: So wirken die Mädchenfarben erwachsen

Der Oktober und mit ihm die Farbpalette von Pink bis Rosa stehen weltweit als Symbol für den Kampf gegen Brustkrebs. Auch wir nehmen das Ganze zum Anlass, Sie hiermit an den regelmäßigen Check-Up zu erinnern. Und zeigen als kleine Hommage smarte Kombinationsmöglichkeiten, die das ganze Jahr über Freude machen. 

Wird geladen

Beautytücher entdecken

beautytuch feiler

Werbung

300x600 living

Outdoor Spezial

Folgen Sie uns

Newsletter

Werbung

Möbel-Guide

Wie finde ich das richtige Möbel? Welcher Stoff passt dazu und wie kann man es effektvoll inszenieren? Blättern Sie in unserem E-Paper, das wir in Zusammenarbeit mit Contur Einrichten aufgelegt haben.

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest