Seite auswählen

msf inspiration 1

Schlagwort: Interiordesign

Neues Konzept für alte Wände: zu Hause bei Einrichter Thomas Mang

Zu Besuch bei Architekt und Interiordesigner Thomas Mang in seinem frisch umgestalteten Zuhause in München. Im Gespräch verrät er optische Kniffe, den richtigen Umgang mit Kunst oder warum offene Räume bisweilen überbewertet werden. Und: Warum er es überraschend schwierig fand, die eigenen vier Wände einzurichten.

Landhausstil mit Luxusdetails

Außen Natur und innen moderne Design-Highlights? In dieser Privatresidenz in Upstate New York funktioniert moderner Landhausstil mit einem Hauch Luxus. Das Team von Archi-Tectonics schlägt die Designbrücke mit den überraschenden Materialien und Formen.

Türchen 23: Ein Jahresabo von DECO HOME

Bestimmt warten Sie bereits seit 22 Tagen ungeduldig und sehnsüchtig auf diesen Gewinn. Heute ist es endlich soweit! Wir verschenken zehn DECO HOME-Abos und können es kaum erwarten, Ihnen ein Jahr lang Lesefreude zu bereiten.

Ton in Ton: So gelingt der Farbtrend zu Hause

Monoton ist langweilig? Als ob! Seit geraumer Zeit lässt sich eine Bewegung weg von Colour Blocking hin zu weniger farbigen Interiors beobachten. Ton in Ton, oder auch monochromatic Interior, heißt der Trend der Stunde. Wir erklären, worauf es ankommt und geben Tipps, wie die Gestaltung interessant bleibt. 

Konzept: So wird reduzierte Alpenästhetik gemütlich

Mit eigener Tischlerei realisiert das Kitzbüheler Einrichter-Team von Bernd Gruber reduziert-gemütliche Interiorkonzepte. Der Kern des Konzepts steckt in der „Besinnung auf das Wesentliche“, erklärt Kreativdirektor Philipp Hoflehner.

Wie schee wär Schnee! Vier wunderbare Winter Hotels in den Bergen

Es gibt diese Ansichten, die einem immer wieder die Sprache verschlagen. Dazu gehört ohne Zweifel das verschneite Bergpanorama. Umso besser, wenn man es vom Bett, einer Spa-Liege oder auch vom Skilift aus genießen kann. Hier zeigen wir Ihnen vier Winter Hotels, die einen Besuch wert sind – für Pistenhasen, Spa-Jünger, Familienbanden und Adults-Only-Fans.

Willkommen im Metaversum: Das macht die Designmesse Maison & Objet 2022 besonders

Advertorial – Von Neuheiten kann die Interiorszene gar nicht genug bekommen. Deshalb ist die Designmesse Maison & Objet in Paris vom 8. bis 12. September 2022 auch als eines der Jahreshighlights im Kalender markiert. Diesmal wirft das Motto „Meta Sensible“ spannende Fragen auf. Erste Einblicke, was die Balance zwischen haptischer Wahrnehmung und digitaler Welt ausmacht, geben wir hier.

Neue Wohntrends – Zufall oder Wissenschaft?

Welche Farben und Materialien sind in Zukunft angesagt? Wie werden einzelne Stilelemente zum Raumkonzept? Und was haben gesellschaftliche Stimmungen mit Wohntrends zu tun? Auf den Spuren des Interior-Zeitgeists.

Interiordesign Mailand: das kluge Apartment des Mirko Pancaldi

Der Architekt und Interiordesigner erweiterte seine Dachwohnung um ein Einzimmerapartment, vereinte draußen die Terrassen und drinnen Vintage mit Moderne. Am spannendsten aber sind die Details, die dieses Interiordesign in Mailand so besonders machen.

Warum Ferienhäuser oft besser gestaltet sind

Mit einem fröhlichen Interiorprojekt in Naples, Florida, zeigt Einrichterin Summer Thornton, dass Eleganz und Humor sich nicht ausschließen. Ein Homestory-Interview über ein durch und durch überraschendes Ferienhaus.

Lila Wand: Gestaltungsideen für eine unterschätzte Farbe

Lila ist beliebt, Lila wird geliebt, Lila wird gehasst und Lila wird verspottet. Der einen Lieblingsfarbe gilt den anderen als ‘letzter Versuch‘. Eigentlich aber ist es eine Frage der Nuance und Kombination. Wir verraten, wie Sie die Wohn- und Wandfarbe Lila richtig einsetzen.

Einrichtung für Schöngeister – Ein Interview mit Inés Gress

Ihre Kunden beschreibt Inés Gress als offene, tolerante und spannende Menschen, als feine Seelen mit unterschiedlichen Charakteren. Vor allem aber als Schöngeister. Dass diese sich von der Interiordesignerin bestens verstanden fühlen, mag auch an ihrer Vita liegen. Und am Showroom, der den Trubel der Außenwelt wie im eigenen Zuhause fernhält.

Im Gespräch mit Nikola Bacher über Farben, Flure und Funktionen

Aller guten Dinge sind drei – das trifft bei Interiordesignerin Nikola Bacher ganz besonders auf Farben zu. Und die dürfen ruhig auch im Flur, dem wohl meist unterschätzten Raum, mutig eingesetzt werden. Warum für die Münchner Einrichterin bei der Lebensraumgestaltung nicht nur Harmonie, sondern auch „Störfaktoren“ willkommen sind, erzählt sie im Interview.

Wird geladen

Design des Monats entdecken

JAB Stoff Rautenmuster

Folgen Sie uns

Möbel-Guide

Wie finde ich das richtige Möbel? Welcher Stoff passt dazu und wie kann man es effektvoll inszenieren? Blättern Sie in unserem neuen E-Paper, das wir in Zusammenarbeit mit Contur Einrichten aufgelegt haben.

Newsletter

Werbung

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest