Unsere Design-Auslese:    Newsletter hier abonnieren

970x90 IMM24 decohome JPEG DE

Schlagwort: Interiordesign

Heimsauna: Darauf sollte man vor dem Einbau achten

Wussten Sie, dass die kleinsten Heimsauna Modelle sich bereits auf einem Quadratmeter realisieren lassen? Worauf man bei Auswahl und Einbau achten sollte, erklärt Innenarchitekt Olaf Kitzig im Interview.

Neubau einrichten: ein Apartment voller Designgeschichte

„Wir wollten einen gemütlichen Rahmen schaffen, der erwachsen und humorvoll zugleich ist.“ Mit viel Feingefühl und Mut zur Farbe gelang dem polnischen Design-Duo Zuza und Piotr Paradowski ein kühn-gemütlicher Mix, der zeigt: Ein Neubau kann auch Geschichte erzählen. 

Hauswirtschaftsraum gestalten: So gelingt die richtige Planung

Rumpelkammer adé! Auch wenn waschen, bügeln und falten für die meisten eher weniger zu den Lieblingsbeschäftigungen gehören, so macht die Arbeit in einem gut sortierten Umfeld doch um einiges mehr Spaß. Wie Sie Ihren Hauswirtschaftsraum so funktional wie stilvoll gestalten, zeigen wir hier.

Trendwatch: Schrankfronten gestalten

Der Trend um mehr und gerne auch gemusterte Tapeten ist bekannt, um Stoffe ebenso. Elegant bis überraschend wird’s, wenn sie nicht nur Wände und Mobiliar, sondern auch Schrankfronten kleiden. Hier kommt stilsichere Inspiration, gepaart mit Tipps von der Münchner Interiordesignerin Stephanie Thatenhorst.

Elegant bis verspielt: So gelingt die Altbau Renovierung

Mit natürlichen Farben, Materialien und einer raffinierten Kombination aus Alt und Neu verwandelte das Designstudio Arent & Pyke ein historisches Haus in Sydney aus dem Jahr 1885 in ein elegantes und doch verspielt-farbenfrohes Zuhause für eine junge Familie. 

Hoch hinaus! So wird Ihre Treppe zum Showstopper

In der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt, zeigen sich Treppen aktuell origineller denn je. Ob mit Schwung in die Höhe, bunt gestrichen, oder mit eleganten Teppichläufern versehen: Wir geben Inspiration und zeigen Ideen für die Treppengestaltung!

Wie schön ist Zukunft? Die talentierten Jungdesigner der Maison & Objet 2023

Zum Messeauftakt im September macht sich die Maison & Objet auf „die Suche nach dem Vergnügen“. Das jenes heutzutage vor allem nachhaltig interpretiert wird, zeigt das Programm Future on Stage: Begleitend zur Pariser Interior-Schau durften junge Designfirmen ihre Entwürfe präsentieren. Wir haben einen Blick auf das Siegerpodest geworfen und verraten hier die diesjährigen Top drei.

Club-Vibes und Mid Century: Geschicktes Make-Over für einen Wohnwagen

Drei Freundinnen, zwei Leidenschaften, ein Ziel: Getrieben von der geteilten Liebe zum Mid Century Design, der Leidenschaft zu Vintage und Selbstgemachtem verwandelte ein britisches Designer-Trio einen heruntergekommenen Caravan in einen buchbaren Wohnwagen mit Club-Vibes. Eine Vorher-Nachher-Geschichte mit Wow-Effekt!

Tropical Interiors: So zieht der Sommer langfristig ein

Palmenblätter, die sich auf Tapeten ranken und tropische Blüten, die Textilien schmücken: Bei dem Begriff Tropical Interiors denken wir sofort an satte Farben, Flechtmöbel und Stoffe aus Leinen. Wir geben Tipps, wie man den gerade sehr angesagten tropischen Einrichtungsstil elegant umsetzt.

Leben auf dem Hausboot: Ist das schön?

Kann man einem modern gebauten Hausboot eine persönliche und vor allem zum Lebensstil passende Note verleihen? Eine „Black Box mit Durchblick“ in Utrecht zeigt, wie’s geht. Ihre wichtigsten Merkmale: poppige Farben und wohl durchdachte Details für ein entspanntes Leben auf dem Hausboot.

Je früher, desto besser: Über die Bedeutung von guter Lichtplanung

Eigentlich sollte sie viel mehr im Rampenlicht stehen, die Lichtplanung. Jörg Krewinkel vom Zürcher Unternehmen Lichtkompetenz weiß, warum Licht nicht gleich Leuchte ist, jeder Architekt einen Planer an seiner Seite haben sollte und wie selbst Tiefgaragen einen designstarken Charakter bekommen.

Moderne Architektur: 6 Stilregeln für mehr Gemütlichkeit

Was zeitgenössische Architektur vor allem anderen charakterisiert, ist ihre meist klare, lineare Formgebung – und große Fenster. Kalte Materialien wie Beton werden gerne als stilgebendes Element eingesetzt. Die Schwierigkeit liegt also darin, in diese Umgebung Wärme zu bringen: Materialien und Gestaltungstricks, die sich eignen.

Wird geladen

Lieblingsstoff des Monats entdecken

Casamance Tapete

Werbung

300x600 living

Folgen Sie uns

Newsletter

Werbung

Möbel-Guide

Wie finde ich das richtige Möbel? Welcher Stoff passt dazu und wie kann man es effektvoll inszenieren? Blättern Sie in unserem E-Paper, das wir in Zusammenarbeit mit Contur Einrichten aufgelegt haben.

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest