Wohnzimmer einrichten: Fabian Freytag verrät seine Spielregeln
Der Berliner Architekt Fabian Freytag gibt Tipps für das gekonnte Wohnzimmer einrichten und verrät dabei, welche Rolle die Augenhöhe spielt.
Unsere Design-Auslese: Newsletter hier abonnieren |
Der Berliner Architekt Fabian Freytag gibt Tipps für das gekonnte Wohnzimmer einrichten und verrät dabei, welche Rolle die Augenhöhe spielt.
Wussten Sie, dass die kleinsten Heimsauna Modelle sich bereits auf einem Quadratmeter realisieren lassen? Worauf man bei Auswahl und Einbau achten sollte, erklärt Innenarchitekt Olaf Kitzig im Interview.
„Wir wollten einen gemütlichen Rahmen schaffen, der erwachsen und humorvoll zugleich ist.“ Mit viel Feingefühl und Mut zur Farbe gelang dem polnischen Design-Duo Zuza und Piotr Paradowski ein kühn-gemütlicher Mix, der zeigt: Ein Neubau kann auch Geschichte erzählen.
Rumpelkammer adé! Auch wenn waschen, bügeln und falten für die meisten eher weniger zu den Lieblingsbeschäftigungen gehören, so macht die Arbeit in einem gut sortierten Umfeld doch um einiges mehr Spaß. Wie Sie Ihren Hauswirtschaftsraum so funktional wie stilvoll gestalten, zeigen wir hier.
Der Trend um mehr und gerne auch gemusterte Tapeten ist bekannt, um Stoffe ebenso. Elegant bis überraschend wird’s, wenn sie nicht nur Wände und Mobiliar, sondern auch Schrankfronten kleiden. Hier kommt stilsichere Inspiration, gepaart mit Tipps von der Münchner Interiordesignerin Stephanie Thatenhorst.
Mit natürlichen Farben, Materialien und einer raffinierten Kombination aus Alt und Neu verwandelte das Designstudio Arent & Pyke ein historisches Haus in Sydney aus dem Jahr 1885 in ein elegantes und doch verspielt-farbenfrohes Zuhause für eine junge Familie.
Adieu Alpen-Chichi! Der moderne Chalet Stil des Interiordesign-Studios Bernd Gruber setzt auf klare Linien und natürliche Materialien. Wir haben nachgefragt, wie der Look trotzdem gemütlich bleibt.
In der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt, zeigen sich Treppen aktuell origineller denn je. Ob mit Schwung in die Höhe, bunt gestrichen, oder mit eleganten Teppichläufern versehen: Wir geben Inspiration und zeigen Ideen für die Treppengestaltung!
Wer den Platz nicht hat, der braucht Ideen. Mit smarten Tricks wie der Raumorganisation in Splitlevel schuf Architekt Daniel Verhülsdonk ein großzügig wirkendes Hauptstadt-Apartment für die ganze Familie.
Zum Messeauftakt im September macht sich die Maison & Objet auf „die Suche nach dem Vergnügen“. Das jenes heutzutage vor allem nachhaltig interpretiert wird, zeigt das Programm Future on Stage: Begleitend zur Pariser Interior-Schau durften junge Designfirmen ihre Entwürfe präsentieren. Wir haben einen Blick auf das Siegerpodest geworfen und verraten hier die diesjährigen Top drei.
Wir wissen: Open-Living ist en vogue. Wir wissen auch: Größe ist nicht alles. Der Gegentrend wird vielerorts schon sichtbar. Hier zeigen wir fünf Wege, um Wohnräume sinnvoll zu separieren.
Klein und fein, praktisch und gut: Mit smarten Interior-Ideen zeigen die Architekten von Memola Estúdio und Vitor Penha, wie man eine kleine Wohnung in ein gemütliches Zuhause verwandelt.
Drei Freundinnen, zwei Leidenschaften, ein Ziel: Getrieben von der geteilten Liebe zum Mid Century Design, der Leidenschaft zu Vintage und Selbstgemachtem verwandelte ein britisches Designer-Trio einen heruntergekommenen Caravan in einen buchbaren Wohnwagen mit Club-Vibes. Eine Vorher-Nachher-Geschichte mit Wow-Effekt!
Palmenblätter, die sich auf Tapeten ranken und tropische Blüten, die Textilien schmücken: Bei dem Begriff Tropical Interiors denken wir sofort an satte Farben, Flechtmöbel und Stoffe aus Leinen. Wir geben Tipps, wie man den gerade sehr angesagten tropischen Einrichtungsstil elegant umsetzt.
Kann man einem modern gebauten Hausboot eine persönliche und vor allem zum Lebensstil passende Note verleihen? Eine „Black Box mit Durchblick“ in Utrecht zeigt, wie’s geht. Ihre wichtigsten Merkmale: poppige Farben und wohl durchdachte Details für ein entspanntes Leben auf dem Hausboot.
Am Pool, Strand, auf heimischem Grün oder dem Balkon: Nichts verkörpert mehr Sommergefühl als eine Auszeit auf der Sonnenliege. Wir zeigen 28 Modelle, die keine Wünsche offen lassen.
In der amerikanischen Küstenstadt Greenwich gestaltete die Kreativdirektorin Susana Simonpietri ein Familienhaus, dessen Wandgestaltung Tapeten und Muster klug in Szene setzt. Hier zeigen wir, was man von ihr lernen kann.
Greg Natale ist bekannt für seinen Muster und Farben liebenden Glamour-Style. Nun gab der Interiordesigner einem rauen, brutalistischen Bau in Sydney ein frisches Uplift – das sowohl der cleanen Architektur als auch dem eigenen Stil gerecht wird. Die Geschichte einer gelungenen Gratwanderung.
Eigentlich sollte sie viel mehr im Rampenlicht stehen, die Lichtplanung. Jörg Krewinkel vom Zürcher Unternehmen Lichtkompetenz weiß, warum Licht nicht gleich Leuchte ist, jeder Architekt einen Planer an seiner Seite haben sollte und wie selbst Tiefgaragen einen designstarken Charakter bekommen.
Was zeitgenössische Architektur vor allem anderen charakterisiert, ist ihre meist klare, lineare Formgebung – und große Fenster. Kalte Materialien wie Beton werden gerne als stilgebendes Element eingesetzt. Die Schwierigkeit liegt also darin, in diese Umgebung Wärme zu bringen: Materialien und Gestaltungstricks, die sich eignen.
Als Teil unserer Newsletter Community sind Sie berechtigt am großen Adventskalender-Gewinnspiel teilzunehmen. Jeden Tag bis Heiligabend öffnen wir hier auf der Website ein neues Türchen. Wir wünschen allen Decohomies: viel Glück!