Ferienhaus Design: Sommer-Style auf 48 Quadratmetern
Das monegassische Interiordesign-Duo Emil Humbert und Christophe Poyet richtete einen winzigen Bungalow am Meer ein – viel Weiß, viel Weite, elegante Akzente.
Das monegassische Interiordesign-Duo Emil Humbert und Christophe Poyet richtete einen winzigen Bungalow am Meer ein – viel Weiß, viel Weite, elegante Akzente.
Aus der Not heraus renoviert Emiliano Salci, der kreative Kopf des gehypten Interiordesign-Teams Dimorestudio, eine 40er-Jahre-Wohnung mitten in der Pandemie. Diese Tatsache, räumt Salci ein, hat ihr sicherlich eine düstere Atmosphäre verliehen. „Aber vor allem wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, ein Zuhause zu schaffen, das nicht nur aus ästhetischer Sicht interessant, sondern auch bewohnbar ist.“
Das Geheimnis italienischen Stils? Wird auch in dieser Ausgabe nicht vollends gelüftet, dafür aber in all seinem Abwechslungsreichtum gefeiert! Wie genau, verrät Chefredakteurin Anne Gelpke hier …
Das Beste kommt doch immer zum Schluss! Maren und Dennis Kaiser hatten die Suche nach einem eigenen Feriendomizil in der Toskana schon fast aufgegeben, als sie das ehemalige Bauernhaus Casale della Luna als letztes Objekt ihrer Tour inspizierten. Ohne noch einmal zu zögern erklärten sie es zum, wenn auch renovierungsbedürftigen, Traum(ferien)haus.
Ein Rückzugsort zwischen zeitgenössischem Design, Kunstwerken und Souvenirs aus aller Welt. Das war es, was der staatenlose Diplomat Alfonso Tagliaferri so sehnsüchtig suchte – und in einem Gebäude in Rom aus dem 20. Jahrhundert fand, das er vom Architekturstudio 02A umgestalten ließ.
„Kunstobjekt oder Leuchte?“ mag sich mancher beim Anblick der Lichtquellen des italienischen Familienunternehmens fragen. Wir sagen: beides! Ein Blick hinter die Werkstatttüren in Bergamo, wo noch in Handarbeit gefertigt wird.
Im Anwesen der Schriftstellerin Anna Katharina Fröhlich in Bogliaco am Gardasee werden persönlicher Geschmack und guter Stil eins – untermalt von einer romantischen Aura, die die Wahlitalienerin hier von Berufs wegen und dank der (lombardischen) Natur umgibt.
Im Herzen Mailands schufen eine begehrte Selfmade-Floristin und ein Textilunternehmer ihre entspannte Oase für die Familie. Welche Wohn- und Designelemente Lena Rasch besonders aufblühen lassen, erfahren Sie hier.
Cristina Celestino gehört aktuell zu den gefragtesten Gesichtern im internationalen Design. Ein Gespräch über den Stand der Dinge, aktuelle Trends und ein ganz wunderbares neues Hotelinterior-Projekt.
Interiordesignerin Barbara Falanga zeigt in einer wunderschönen Villa hoch über dem Comer See, wie abwechslungsreich eine monochrome Einrichtung sein kann.
Mit 45 individuell gestalteten Zimmern zählt das Hotel Tiberio Palace zu den Top-Adressen auf Capri. Wir haben uns das Interior einmal genauer angesehen und Ideen für ein mediterran-modernes Ambiente eingepackt.
Andrea Falkner-Campis Sommerhaus im italienischen Spello zeigt eindrucksvoll, wie man mit starken Farben, Komplementärkontrasten und einer alten Baustruktur umgehen muss, um ein harmonisches Gesamtkonzept zu kreieren.
Britta Herrmann liebt Keramik und lebt in einem alten Haus zwischen Olivenbäumen und Hühnern. Es liegt in den Bergen von Pistoia. Inmitten dieses Idylls wurde sie Teil eines Dramas: Was sie einst hierher zog und ihre Produkte besonders macht, wird es vielleicht bald nicht mehr geben.
Jedes der 45 Zimmer und Suiten des Tiberio Palace auf Capri hat einen eigenen, unverwechselbaren Look. Neben dem Ambiente ist es aber vor allem die herzliche süditalienische Gastfreundschaft, die das Wesen des Hotels ausmacht.
Unsere Design-Auslese nur für Sie. Mit unserem Newsletter halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden – aber nicht zu oft, versprochen!