Vintage einrichten: das blaue Haus nahe Amsterdam
Das Leben verläuft nicht immer wie erwartet. Einrichterin Hester Stolk kennt sich aus mit zweiten Chancen und war genau die Richtige für ein halb fertiges Haus in der Nähe von Amsterdam.
Das Leben verläuft nicht immer wie erwartet. Einrichterin Hester Stolk kennt sich aus mit zweiten Chancen und war genau die Richtige für ein halb fertiges Haus in der Nähe von Amsterdam.
Textildesignerin Tricia Guild zelebriert ihre Liebe zur Natur nicht erst, seit das zum guten Ton gehört. Ihr neues Buch „Moody Blooms“ zeigt, wie man die großrapportigen Stoffe oder Tapeten ihrer Marke Designers Guild inszenieren kann und ist noch dazu ein Lehrstück über das meisterlich lässige Arrangieren von Schnittblumen.
Mit einem fröhlichen Interiorprojekt in Naples, Florida, zeigt Einrichterin Summer Thornton, dass Eleganz und Humor sich nicht ausschließen. Ein Homestory-Interview über ein durch und durch überraschendes Ferienhaus.
„Beim kreativen Einsatz kann eine Tapete unsere Stimmung ändern und uns an einen anderen Ort, in eine Traumwelt verzaubern“, schwärmt Steve Corcoran, Decorating Consultant bei House of Hackney. Welche Fakten man beim Tapezieren beachten muss, damit diese Fantasie real wird, erzählt uns der Experte im Interview.
Alexandrine Lukach, Chefdesignerin von Intemporary Design Studio, gestaltete ein anspruchsvolles, modern-orientalisches Zuhause in Kiew, das sich selbst entfaltet.
Warum fördert falsche Einrichtung Beziehungsprobleme? Was kann man aus Hassfarben lernen und warum sollte man sie einsetzen? Welche Fragen sollte man sich überhaupt beim Einrichten stellen? Unser Experte für Raumpsychologie Uwe Linke weiß: Wohlfühlen heißt verbindlich sein.
Advertorial – Exotische Vegetation, imposante Tierwelt, intensives Licht. All das fasziniert an Afrika. Wer Sehnsucht nach einer Reise durch den zweitgrößten Kontinent der Erde hat und die Atmosphäre stilvoll ins eigene Zuhause übertragen möchte, findet in der neuen Tapetenkollektion von Christian Fischbacher die Schönheit Afrikas, jenseits von Afrika. Wir haben Camilla Fischbacher, Creative Director des Schweizer Textilherstellers, unter anderem zum Kreativprozess befragt.
Advertorial – Sie sind das Gestaltungselement, wenn es darum geht Räumen mehr Individualität zu verleihen. Kein Wunder, dass Tapeten auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken. Ebendiese feiert der britische Farb- und Tapetenhersteller Little Greene in seiner neuen Kollektion „National Trust Papers II“ und setzt sie zugleich in einen modernen Kontext.
Im südfranzösischen Uzès fand Eva Gnädinger ein historisches Pfarrhaus und segnete es mit einer neuen Identität.
Serena Confalonieri ist Designerin und Art Director, vor allem aber seit ihrer Kindheit verliebt in Glaskunst. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Herz der Künstlerin nicht auch für andere Materien schlägt. Der Beweis: ihre aktuellen Projekte „Città Studi“ und „Quadra“.
Wenn das Jahr 2020 eines hinterlässt, dann wohl den ausgeprägten Sinn für Hygiene. Für alle, die nun über ein Make-over Ihres heimischen Waschplatzes nachdenken, haben wir moderne Ideen zu Waschbecken, Fliesen, Tapeten und Co. zusammengestellt.
Wir erklären das Konzept hinter diesem stylishen Apartment in Kiew und warum Interiordesignerin Aleksandrine Lukach das längst abgeschlossen geglaubte Projekt doch noch retten musste.
Im Londoner Apartment von Rachel und Hannah Cecil Gurney findet sich kein Raum ohne Tapete. Schuld daran ist ihr Vater …
Für Einrichter und alle anderen Stoffliebhaber da draußen: Entdecken Sie hier die Kollektions-Highlights aller Aussteller vom diesjährigen Münchner Stoff Frühling.
Unsere Design-Auslese nur für Sie. Mit unserem Newsletter halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden – aber nicht zu oft, versprochen!