Seite auswählen

stahlkunst 728x90 1
little green april

Schlagwort: Architektur

Mauerblümchen des Designs: Edition Wärme

Neue Hotels, Restaurants und Shops machen es vor: Auch hierzulande sind wir auf dem besten Weg, uns ganz alltäglich mit gutem Design zu umgeben. Doch es gibt sie noch immer, diese Produkt-Nischen, die nur sehr selten mit schönen Linien bedacht werden. In unserer Serie stellen wir Ihnen daher schick gestaltete Exemplare dieser Mauerblümchen vor. Dritte Edition: Wärme – Kaminbesteck (in Farbe!), Design-Heizkörper, Thermostate und Wärmepumpen-Verkleidungen.

Design-Chalet: So gelingt eine respektvolle Modernisierung

Aus einem Holz geschnitzt, gedeckte Farben, Felle und rustikales Mobiliar: Das klassische Interieur eines Chalets in den Bergen lässt wenig Raum für Einrichtungsfantasien. Oder vielleicht doch? Die Interiordesignerin Joséphine Fossey denkt, eingebettet in den französischen Alpen, über den Gipfelrand hinaus.

Zwischen deutscher Lebensart und persischen Wurzeln: Architekt Hadi Teherani im Interview

Der international agierende, vielfach ausgezeichnete Architekt und Designer Hadi Teherani wohnt seit seinem sechsten Lebensjahr in Hamburg. Noch gar nicht so lange beschäftigt er sich intensiver mit dem Reichtum von Kultur und Landschaft seiner Heimat Iran und entdeckte, dass einiges, was wir heute in Europa schätzen, dort schon vor weitaus mehr als 1000 Jahren praktiziert wurde. Ein Gespräch über selbstgemalte Tapeten, Klinkerbauten und warum er zuletzt zum Softie wurde.

Landhausstil mit Luxusdetails

Außen Natur und innen moderne Design-Highlights? In dieser Privatresidenz in Upstate New York funktioniert moderner Landhausstil mit einem Hauch Luxus. Das Team von Archi-Tectonics schlägt die Designbrücke mit den überraschenden Materialien und Formen.

Konzept? Art déco! Eine Musterwohnung in New York

Wie lenkt man die Aufmerksamkeit von der Fassade einer New Yorker Art-déco-Architekturikone aus dem Jahr 1931 auf ihre inneren Werte? Indem man die insgesamt 566 Wohneinheiten des One Wall Street Gebäudes von namhaften Architektenbüros und Interiordesignern gestalten lässt. Elizabeth Graziolo von Yellow House Architects richtete eine der ersten Musterwohnungen ein. Für die Umsetzung ihres Konzepts waren fünf Faktoren entscheidend.

Untypisch skandinavisch: ein dänisches Architektenhaus von 1895

Interior- und Möbeldesignerin Pernille Lind nutzte historische Fotografien, um zahlreiche alte Elemente des Künstlerhauses im dänischen Hellerup zu bewahren. Rund zwei Jahre dauerte die Restaurierung. Das Ergebnis ist eine so interessante wie ungewöhnliche Mischung von englischem Country-Charme, Kolonialstildetails und einer gehörigen Prise Boho Flair.

LoftNets: Architektonisches Statement für Drinnen und Draußen

Advertorial – Wie lässt sich der Wohnraum erweitern oder eine Lücke schließen? Wo entsteht neuer Platz für einen Rückzugsort? Welche Optionen gibt es zur optimalen Nutzung des Außenbereichs? LoftNets beantwortet diese Fragen mit einem einzigen architektonischen Element: Wohn- und Outdoornetzen. 

Wo Sonne, Wind und Wasser die Natur der Architektur bestimmen

Er verkörpert den einmaligen Charakter und die unverkennbare Form apulischer Architektur: der Trullo. Der Renovierung eines ganzen Trulli-Komplexes – ganz im Einklang mit der Natur – hat sich das einheimische Architekturbüro Flore & Venezia angenommen. Das Ergebnis: eine runde Sache!

Élitis x Studiopepe: Architektur auf Stoff

Treppen, Gebäude und Türen – die gemeinsame Kollektion „Archiutopia“ des französischen Labels Élitis und der italienischen Designagentur Studiopepe bringt geometrisch-architektonische Formen und Outdoor-Stoffe zusammen.

Designerduo KLûK CGDT: Vom House of Fashion zum Hausprojekt

Malcolm Klûk und Christiaan Gabriel Du Toit sind weit über die Modeszene Südafrikas hinaus als Luxusdesigner bekannt. Mit der Entwicklung von Ilkley Crescent haben sie ihr erstes, äußerst stylishes Hausprojekt entworfen. Was man daraus lernen kann.

Valetta House: Ein Lehrstück über das Wohnen mit Farbe

Das Londoner Architektur-Studio Office S&M gestaltete das Haus einer sechsköpfigen Familie um, das mit starken Farben spielt, ohne unangenehm laut zu sein. Dabei gehen Farbgestaltung und Architektur ein kongeniales Spiel ein.

Wird geladen

Design des Monats entdecken

JAB Stoff Rautenmuster

Folgen Sie uns

Möbel-Guide

Wie finde ich das richtige Möbel? Welcher Stoff passt dazu und wie kann man es effektvoll inszenieren? Blättern Sie in unserem neuen E-Paper, das wir in Zusammenarbeit mit Contur Einrichten aufgelegt haben.

Newsletter

Werbung

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest