Seite auswählen

msf inspiration 1
SAW Deco Home Banner 468x60px V03

Schlagwort: farbe

Neues Konzept für alte Wände: zu Hause bei Einrichter Thomas Mang

Zu Besuch bei Architekt und Interiordesigner Thomas Mang in seinem frisch umgestalteten Zuhause in München. Im Gespräch verrät er optische Kniffe, den richtigen Umgang mit Kunst oder warum offene Räume bisweilen überbewertet werden. Und: Warum er es überraschend schwierig fand, die eigenen vier Wände einzurichten.

Ton in Ton: So gelingt der Farbtrend zu Hause

Monoton ist langweilig? Als ob! Seit geraumer Zeit lässt sich eine Bewegung weg von Colour Blocking hin zu weniger farbigen Interiors beobachten. Ton in Ton, oder auch monochromatic Interior, heißt der Trend der Stunde. Wir erklären, worauf es ankommt und geben Tipps, wie die Gestaltung interessant bleibt. 

Trifft Zeitgeist und Ton: Umweltfreundliche Wandfarbe von Little Greene

Advertorial – Wandfarbe wirkt! Macht sie das Zuhause doch fröhlicher, eleganter oder ausdrucksstärker. Aber kann sie gleichzeitig auch gut zur Umwelt, sicher für Kinder und abweisend zu Flecken sein? Little Greenes neues Farbkonzept deckt alle Wünsche – und Wände – zuverlässig ab.

Ran ans Interieur: Die Top Five Vorsätze für 2022

In diesem Jahr wird alles anders! Deshalb konzentrieren sich unsere Neujahrsvorsätze nicht wie üblich auf die Optimierung von Ess- und Sportgewohnheiten, sondern auf das Makeover unseres Zuhauses. Welche Vorsätze dabei die größte (und nachhaltigste) Wirkung versprechen, erfahren Sie hier.

Raumpsychologie: So wohnen Sie glücklich

Warum fördert falsche Einrichtung Beziehungsprobleme? Was kann man aus Hassfarben lernen und warum sollte man sie einsetzen? Welche Fragen sollte man sich überhaupt beim Einrichten stellen? Unser Experte für Raumpsychologie Uwe Linke weiß: Wohlfühlen heißt verbindlich sein.

Einrichtung für Schöngeister – Ein Interview mit Inés Gress

Ihre Kunden beschreibt Inés Gress als offene, tolerante und spannende Menschen, als feine Seelen mit unterschiedlichen Charakteren. Vor allem aber als Schöngeister. Dass diese sich von der Interiordesignerin bestens verstanden fühlen, mag auch an ihrer Vita liegen. Und am Showroom, der den Trubel der Außenwelt wie im eigenen Zuhause fernhält.

Im Gespräch mit Nikola Bacher über Farben, Flure und Funktionen

Aller guten Dinge sind drei – das trifft bei Interiordesignerin Nikola Bacher ganz besonders auf Farben zu. Und die dürfen ruhig auch im Flur, dem wohl meist unterschätzten Raum, mutig eingesetzt werden. Warum für die Münchner Einrichterin bei der Lebensraumgestaltung nicht nur Harmonie, sondern auch „Störfaktoren“ willkommen sind, erzählt sie im Interview.

Rostrot – die gemütlichste Farbe des Herbstes

Das Interieur darf in den kommenden Wochen – natürlich nur in Bezug auf die Farbe – ruhig ein bisschen Rost ansetzen. Wer bei dem Gedanken rotsieht, mischt einfach ein paar warme Brauntöne unter. Und schon könnte die rostrote Einrichtung zum BFF (Best Farben-Friend) im Herbst werden.

Aus dem Archiv: Streichen oder Tapezieren?

Die Frage, ob man seine Wände streichen oder doch lieber tapezieren sollte, stellt sich immer wieder. Fest steht: beides verleiht Räumen Individualität und schafft  eine besondere Atmosphäre. Es folgt ein Überblick, was jeweils dafür spricht.

Haus am Gardasee: Frau Fröhlich’s Kraft- und Kreativort

Im Anwesen der Schriftstellerin Anna Katharina Fröhlich in Bogliaco am Gardasee werden persönlicher Geschmack und guter Stil eins – untermalt von einer romantischen Aura, die die Wahlitalienerin hier von Berufs wegen und dank der (lombardischen) Natur umgibt. 

Design: Grün ist das neue Schwarz – der Farbe oder der Umwelt zuliebe?

Die Farbe Grün, Symbol für Neuanfang und Natur, zieht selbstbewusst in sämtliche Wohnräume ein. Und ersetzt damit das unbunte Schwarz. Doch die entscheidende Frage ist: Wird diese Wahl der Farbe zuliebe oder als Ausdruck eines nachhaltigen Umweltgedankens getroffen? Eine Spurensuche mit schicken Beispielen.

Designerduo KLûK CGDT: Vom House of Fashion zum Hausprojekt

Malcolm Klûk und Christiaan Gabriel Du Toit sind weit über die Modeszene Südafrikas hinaus als Luxusdesigner bekannt. Mit der Entwicklung von Ilkley Crescent haben sie ihr erstes, äußerst stylishes Hausprojekt entworfen. Was man daraus lernen kann.

Neuer Look für Küchengeräte: NEFF präsentiert die Farbe Graphite-Grey

Advertorial – Offene Grundrisse liegen im Trend. Dort wo kochen, essen und wohnen fließend ineinander übergehen, spielt das harmonische Miteinander von Möbeln und Kücheneinbaugeräten eine besondere Rolle. Aus diesem guten Grund hat NEFF seinen Einbaugeräten aus der Premiumlinie nun ein Facelift verpasst.

Wird geladen

Design des Monats entdecken

JAB Stoff Rautenmuster

Folgen Sie uns

Möbel-Guide

Wie finde ich das richtige Möbel? Welcher Stoff passt dazu und wie kann man es effektvoll inszenieren? Blättern Sie in unserem neuen E-Paper, das wir in Zusammenarbeit mit Contur Einrichten aufgelegt haben.

Newsletter

Werbung

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest