Stoffkunde: Paisley
Schon Queen Victoria wusste um den zeitlosen Stylefaktor von Paisley. Wir werfen einen Blick auf das Jahrhunderte alte Muster, erklären seine Herkunft und zeigen aktuelle Varianten.
Unsere Design-Auslese: Newsletter hier abonnieren |
Schon Queen Victoria wusste um den zeitlosen Stylefaktor von Paisley. Wir werfen einen Blick auf das Jahrhunderte alte Muster, erklären seine Herkunft und zeigen aktuelle Varianten.
Neue Hotels, Restaurants und Shops machen es vor: Auch hierzulande sind wir auf dem besten Weg, uns ganz alltäglich mit gutem Design zu umgeben. Doch es gibt sie noch immer, diese Produkt-Nischen, die nur sehr selten mit schönen Linien bedacht werden. In unserer Serie stellen wir Ihnen daher schick gestaltete Exemplare dieser Mauerblümchen vor. Vierte Edition: die Details der Innenarchitektur – Türen, Klinken und Schalter.
Die Interior- und Kleidungsstücke von La DoubleJ sind nicht nur – im denkbar stylischten Sinne – eine Farbexplosion, sondern kommen auch in üppigen Mustern daher. Anlässlich einer wunderbaren neuen Kooperation fragten wir bei Gründerin J.J. Martin nach, wie man starke Muster geschickt kombiniert.
„Oscar de la Renta hat mir beigebracht, Risiken einzugehen und Unerwartetes zu kombinieren.“ In ihrem Apartment vereint PR-Expertin Christina Juarez all ihre geschmacklichen Vorlieben zu einem maximal eklektischen Mix. Wie er funktioniert, erzählen wir hier.
Die Entschlüsselung der Hieroglyphen vor exakt 200 Jahren nahm der Textilediteur Pierre Frey zum Anlass, eine ganz und gar ungewöhnliche Stoffkollektion aufzulegen. In Kooperation mit dem Louvre entstanden „Merveille d’Égypte“ – die Wunderwerke Ägyptens. Die Tapeten, Stoffe und Teppiche zeigen: antike Formen können hochmodern sein. Allein die Inszenierung in den heiligen Hallen des berühmten Kunstmuseums ist einen Blick wert.
Diese Outdoorstoffe stehen dem Indoor-Counterpart in Material und Ästhetik in nichts nach, sind aber für alle Launen des Sommers bestens gewappnet! Hier kommen die schicke Designs für die Freiluftsaison.
Im Zuge unseres Cocooning-Wahns ist der Teppich mit Muster wieder im Zentrum aller Wohnplanungen angekommen. Recht so!, finden wir und präsentieren hier aktuelle und anhaltende Favoriten.
Von wellenförmigen Discokugeln über Lampen mit Pilzlamellen bis hin zum Urban Jungle im Wohnzimmer. Die Natur ist zweifelsohne eine der größten und spannendsten Inspirationsquellen für zeitloses Design. Der Frage, wie Formen, Muster und Farben in von Menschenhand geschaffenen Räumlichkeiten ihre natürliche Authentizität bewahren, gehen wir nach – und entdecken wahre Meisterwerke.
Eduard Mörike ließ 1829 ein blaues Band flattern, um den Frühling anzukündigen. 2022 zeigt sich das Thema Stoff wesentlich abwechslungsreicher: (halb-)transparentes Leinen, bestickte Vorhangtextilien, Ausbrenner mit verschiedenfarbigen Vorder- und Rückseiten sowie Damast und Jacquard, die Geschichten erzählen. Und Tapeten? Stillen ebenfalls mit kräftigen Mustern die Sehnsucht nach Natur und fernen Ländern!
Advertorial – Exotische Vegetation, imposante Tierwelt, intensives Licht. All das fasziniert an Afrika. Wer Sehnsucht nach einer Reise durch den zweitgrößten Kontinent der Erde hat und die Atmosphäre stilvoll ins eigene Zuhause übertragen möchte, findet in der neuen Tapetenkollektion von Christian Fischbacher die Schönheit Afrikas, jenseits von Afrika. Wir haben Camilla Fischbacher, Creative Director des Schweizer Textilherstellers, unter anderem zum Kreativprozess befragt.
Aller guten Dinge sind drei – das trifft bei Interiordesignerin Nikola Bacher ganz besonders auf Farben zu. Und die dürfen ruhig auch im Flur, dem wohl meist unterschätzten Raum, mutig eingesetzt werden. Warum für die Münchner Einrichterin bei der Lebensraumgestaltung nicht nur Harmonie, sondern auch „Störfaktoren“ willkommen sind, erzählt sie im Interview.
Die guten alten Fliesen feiern ein Comeback. Und zwar in zahlreichen Varianten: Mit neuen Farben, Formen und Mustern sichern sie sich einen festen Platz in allen Wohnräumen und gehen schon längst nicht mehr nur Badezimmer- und Küchenwände hoch. Wo Fliesenträume überall Realität werden, erzählen wir hier.
Die neue Wandgestaltung – damit meinen wir diesmal weder Bilder noch Farbe, sondern Tapeten, die wie von Hand kreierte Kunstwerke aussehen!
MissPrint zählt zu den renommiertesten Designstudios in Großbritannien. Im Interview spricht das Mutter-Tochter-Team über Tapetentrends, den Kreativprozess von Sonnenblumentrieben zu Nazca-Linien sowie über die Bedeutung von Nachhaltigkeit.
Advertorial – Die Outdoorstoffe der neuen Sunny Day-Kollektion von JAB Anstoetz verbreiten sommerliche Vorfreude. Im Interview spricht Thomas Fenn, Produktentwickler im Traditionshaus, über die ausgezeichneten Eigenschaften der Wohnstoffe und warum sie an jedem Lieblingsort für Wohl- und Urlaubsgefühle sorgen.
Sie sind zeitlos, dabei überraschend wandelbar und zweifelsohne ein Klassiker: Warum Blockstreifen gerade in der Einrichtung besonders angesagt sind und wie man sie stilvoll einsetzt.
Malcolm Klûk und Christiaan Gabriel Du Toit sind weit über die Modeszene Südafrikas hinaus als Luxusdesigner bekannt. Mit der Entwicklung von Ilkley Crescent haben sie ihr erstes, äußerst stylishes Hausprojekt entworfen. Was man daraus lernen kann.
Auf Mode sieht man sie schon länger fliegen. Jetzt ziert das Kranich Motiv auch Vorhänge, Teppiche oder großformatige Tapeten. Warum das kein Zufall ist und vielleicht das Glück mit diesem Vogel bei uns einzieht, erklären wir hier.
Advertorial – Für gutes Raumklima, angenehme Akustik und eine große Auswahl schöner Farben ist das Original DUETTE®Wabenplissee schon lange bekannt. Nun hat Pascal Walter eine Kollektion mit überraschend vielfältigen Mustern vorgelegt. Wie das aussieht und welche Vorteile es mit sich bringt, erklärt der Designer im Interview.
Kaum etwas lassen wir so nah an uns heran wie unsere Bettwäsche, noch dazu setzt sie ein wichtiges Statement in der Schlafzimmergestaltung. Natürliche Farben und Materialien, feine Muster, Streifen oder Blütenpracht – wir stellen unsere aktuellen Lieblingsmodelle für jeden Wohnstil vor.
Als Teil unserer Newsletter Community sind Sie berechtigt am großen Adventskalender-Gewinnspiel teilzunehmen. Jeden Tag bis Heiligabend öffnen wir hier auf der Website ein neues Türchen. Wir wünschen allen Decohomies: viel Glück!